Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Wissener Maialtar ist geschmückt

Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Blumenreiche Maialtäre unterstreichen die Marien-Verehrung im so genannten Wonnemonat. In der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen haben Sakristan Claus Behner und sein Vertreter Hans Schultheis den Maialtar mit Blumenschmuck und Kerzen fertig gestellt. Traditionell kommen dabei viele von Gärtnereien und Privatpersonen gestiftete Hortensien, aber auch anderer Blumenschmuck, zum Einsatz.

Claus Behner (rechts) und Hans Schultheis haben den Maialtar in der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung gebaut. (Foto: as)

Wissen. Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Vielerorts wird in den Kirchen in diesem Monat mit Maiandachten, die als Wortgottesdienst mit eucharistischem Segen gefeiert werden, die Fürsprache der Gottesmutter erbeten. Blumenreiche Maialtäre unterstreichen die Marien-Verehrung im so genannten Wonnemonat. In der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen haben Sakristan Claus Behner und sein Vertreter Hans Schultheis den Maialtar mit Blumenschmuck und Kerzen fertig gestellt. Traditionell kommen dabei viele von Gärtnereien und Privatpersonen gestiftete Hortensien, aber auch anderer Blumenschmuck, zum Einsatz.

Mit dem Gottesdienst zur Firmung am 1. Mai, zu dem der Kölner Weihbischof Ansgar Puff nach Wissen kommt, erfolgt auch die Eröffnung der Maiandachten, die dann jeweils samstags ab 18 Uhr vor der Vorabendmesse stattfinden.



Maiandachten gab es Ende des 18. Jahrhunderts zuerst in Oberitalien, von wo aus sich diese Form der Marienverehrung verbreitete. In einigen katholischen Familien und Gegenden ist auch die Tradition einer häuslichen Maiandacht sowie eines häuslichen Maialtars bekannt. Das bekannte Marienlied „Maria Maienkönigin“ stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Verehrt als „Frühling des Heils“ und besungen als „schönste Himmelsblüte“, wurde der Mai durch sein farbenfrohes Aufblühen der Natur zum Marienmonat. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Weitere Artikel


Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 ...

Aktive des TuS Horhausen liefen auf der Erpeler Ley

Am Ostersamstag stand der bereits zum 44. Mal ausgetragene Osterlauf auf der Erpeler Ley für ein paar ...

Der Arbeitsmarkt im April: Zahl der Menschen ohne Job sinkt weiter

Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung „Farbenmut“

Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Lenz, Sabine Schneider, Silvia Schneider, ...

Initiative „Echte Naturtalente“: Selfies bescherten Hauptgewinne

Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung ...

SG Rennerod souveräner Meister in der Kreisliga A

Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer ...

Werbung