Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Unfall auf B 414 fordert drei Leicht- und eine Schwerstverletzte

Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Müschenbach. Eine 25jährige PKW-Fahrerin befuhr die K 21 aus Richtung Astert kommend und beabsichtigte, auf die B 414 einzubiegen. Hierbei missachtete diese die Vorfahrt des 82jährigen PKW-Fahrers.

Fotos: RS Media

Hachenburg. Laut Zeugenangaben hatte der 82-jährige PKW-Fahrer versehentlich den rechten Blinker gesetzt, wodurch die 25-Jährige in Erwartung eines Abbiegemanövers war und daher auf die B 414 einbog. Im Einmündungsbereich der B 414/K 21 kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde der PKW des 82-Jährigen noch in den Gegenverkehr geschleudert, wo es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleintransporter kam.

Alle Unfallfahrer erlitten leichte Verletzungen, die Beifahrerin im PKW des 82-Jährigen erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber einer Siegener Klinik zugeführt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf eine fünfstellige Summe. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsmaßnahmen war die B 414 dreieinhalb Stunden voll gesperrt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Unfällen dieser Art gibt es meistens eine Gerichtsverhandlung. Die Schuldfrage wird dann individuell geklärt. Den 82-Jährigen wird nach bisherigen Urteilen zu folgen eine Mitschuld treffen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Aktive des TuS Horhausen liefen auf der Erpeler Ley

Am Ostersamstag stand der bereits zum 44. Mal ausgetragene Osterlauf auf der Erpeler Ley für ein paar ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch ...

Land gibt über 580.000 Euro für Feuerwehr-Fahrzeuge im Kreis

Für sechs in jüngerer Vergangenheit neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeuge im Kreis Altenkirchen hat das ...

Wissener Maialtar ist geschmückt

Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Blumenreiche ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neue Ausstellung „Farbenmut“

Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Lenz, Sabine Schneider, Silvia Schneider, ...

Initiative „Echte Naturtalente“: Selfies bescherten Hauptgewinne

Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung ...

Werbung