Werbung

Region |


Nachricht vom 14.02.2010    

Zug Katzwinkel bunt und temperamentvoll

Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. Ein bunter Umzug zog durch das Dorf, und mit viel Phantasie hatten Wagenbauer und Fußgruppen das bunte Spektakel in diesem Jahr vorbereitet. Selbst die jüngsten Zugteilnehmer hatten viel Spaß, die Zuschauer auch.

Katzwinkel. Der guten Laune beim Umzug in Katzwinkel konnte das kalte Winterwetter nichts anhaben, es war ein fröhlich buntes Spektakel im Dorf. "Ja, da simmer dabei, ja dat is prima" spielten die "Cabelleros" und der närrische Umzug begann. Dabei waren in Katzwinkel total närrische Fußgruppen und schöne Wagen. Einer der schönsten Programmpunkte, herrlich bunt und mit viel Liebe ausgestattet war der Wagen der "Konfetti Connection". "Mensch, ärgere Dich nicht" - diese Botschaft kam total bunt und witzig vom Wagen und den Begleitern.
Die Bambinis vom TuS Katzwinkel zeigten sich totel wild, die Hexen der kfd schaurig schön. Knallharte Jungs im Klimawandel, als Punks kamen "De Moorhöhner" daher, und die Prinzengarde Elkhausen ließ es heftig qualmen.
Als Zigeuner auf Tour mit Wagen kam der Kegelclub "Begossene Pudel", die Wirtschaftskrise hatte Katzwinkel auch erreicht - allerdings war die Schneebar nicht betroffen. Zum Finale reiht sich in Katzwinkel immer der Wagen mit dem Kinderprinzenpaar und dem Kinderelferrat begleitet von Sitzungspräsident Ernst Becher, der gut gelaunt das närrische Geschehen kommentierte. (hw)
xxx
Selbst die jüngsten Teilnehmer hatten Spaß an Berlinern, und warm verpackt saß dieser kleine Jeck im Wagen der "Konfetti Connection". Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

Pfarrer Martin Kürten zum Präses ernannt

Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer ...

Katzwinkel feierte prächtige Sitzung

Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen ...

Ein Waschbär brachte die Stimmung zum Kochen

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter ...

Werbung