Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

50 Jahre Stadt Wissen: Karnevalisten stellen aus

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Wissen öffnet die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) ihr Archiv und blickt zurück auf die letzten Jahrzehnte. In der Westerwald Bank in Wissen zeigt die KG Fotos und Orden der Karnevalsprinzen und -prinzessinnen der vergangenen Jahrzehnte. Start ist am 6. Mai.

Die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) zeigt historische Aufnahmen und Orden aus den letzten Jahrzehnten. Klaus Schwamborn (Foto), heute Vorsitzender der KG, regierte die Wissener Narren 1979. (Foto: KG Wissen)

Wissen. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Wissen öffnet die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) ihr Archiv und blickt zurück auf die letzten Jahrzehnte. Bilder der Prinzessinnen und Prinzen und deren Orden werden in einer Fotoausstellung in den Räumen der Westerwald Bank in Wissen auf Ausstellungswänden präsentiert.

Die Ausstellung beginnt am Montag, 6. dem Mai, und läuft bis zum Ende des Festwochenendes am 11. und 12. Mai. Solange können die Besucher in Erinnerungen schwelgen und die Tollitäten der letzten Jahrzehnte bewundern. (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Weitere Artikel


Kreisstraße zwischen Kircheib und Fiersbach wird erneuert

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert über die anstehende Erneuerung der Kreisstraße K 26 zwischen ...

Weltmeister Max Deubel wird Ehrenmitglied

Zweimal im Jahr öffnen sich die Türen und Tore der Rudolf-Bald-Stiftung in Erndtebrück: Immer am letzten ...

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln ...

FDP Altenkirchen steht hinter Fred Jüngerich

Die FDP Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei der Wahl zum Bürgermeister der künftigen Verbandsgemeinde ...

Land gibt über 580.000 Euro für Feuerwehr-Fahrzeuge im Kreis

Für sechs in jüngerer Vergangenheit neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeuge im Kreis Altenkirchen hat das ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch ...

Werbung