Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über 10.000 standen an den Straßen, um den närrischen Lindwurm zu betrachten und fleißig Kamelle zu sammeln.

Altenkirchen. "Da sind wir dabei... dat is prima...!" - unter diesem Motto feierte die Kreisstadt Altenkirchen ihren Straßenkarneval am Sonntag mit dem traditionellen Umzug. Weit mehr als 60 Gruppen zu Wagen oder zu Fuß begleiteten den Triumphzug vom Prinzen Markus I.. Mehr als 10 000 Menschen strömten in die Kreisstadt, um ihrem Prinzen und seinem Gefolge in den Straßen und Gassen seines Regierungssitzes zuzujubeln. "Alekärch, Schepp - Schepp“ schallte es dem Karnevalsprinzen allerorts entgegen und dieser belohnte sein närrisches Volk mit reichlich Kamelle. Einfach eine super Stimmung auf dem Karnevalszug in der Kreisstadt Altenkirchen. Und trotz frostiger Temperaturen sprang der Funke des Frohsinns auf die Zuschauer über und das entzündete das närrische Treiben kurzerhand in der ganzen Innenstadt. Ein krönender Umzug für die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen. Danach ging die Party richtig los - im Festzelt am Weyerdamm. Die Partyband Nr.1 aus Hessen sorgte für gute Unterhaltung.
Mit von der Partie auf dem Altenkirchener Karnevalszug waren unter anderem der Meisterstammtisch Altenkirchen, Ambulanz mit Impfstoff aus Hilkhausen, Bierbrauer aus Hachenburg, Blumenkinder aus Fluterschen, die Fidelen Jongen aus Pracht sowie Schulen und Sportvereine aus dem Kreis. Tollitäten aus dem Erbachtal, Morsbach und Wissen unterstützten den Altenkirchener Prinzen auf dem großen Alekärjer Karnevalszug. (ga)
xxx
Der Altenkirchener Elferrat hatte alle Hände voll zu tun. Fotos: Gerd Asmussen





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Zug Katzwinkel bunt und temperamentvoll

Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. ...

50 Fördervereine erhalten je 1000 Euro

Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder ...

Werbung