Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die heute 18-jährige begeisterte in den letzten Wochen viele tausend Menschen mit ihren Auftritten in der gesamten Region.

Wissen. Lena Rickert aus Wissen begann bei den Minis der KG Wissen im Alter von fünf Jahren mit dem Tanzen. Es machte soviel Spaß, bereits mit acht Jahren war Lena Solomariechen und sorgte in der Session 2000/2001 für Furore.
Das war vor zehn Jahren, die heute 18-jährige sorgte mit neuer Choreografie in den letzten Wochen für ein begeistertes Publikum - nicht nur in Wissen.
"Es gibt so rund 30 Auftritte pro Session", erzählte Lena nach dem Auftritt im Kreishaussaal. Manchmal sei das anstrengend aber es mache auch sehr viel Spaß, meinte die junge Tänzerin. Sie liebt die Atmosphäre in den Hallen und auf der Bühne, soviel spürt man, wenn man ihr zuschaut.
Beim ersten Turnier im Jahr 2002 im Wettbewerb des RKK belegte sie sofort auf Anhieb Platz 3, das war damals ein Riesenerfolg. Lange Zeit wurde Lena von Nadine Kappner trainiert, die selbst Solomariechen in den 90er Jahren in Wissen war. Trainiert wird Lena Rickert aktuell von Claudia Leidig, die für Jahrzehnte im Tanzcorps der KG Wissen aktiv war und ist (jetzt als Trainerin). "Eventuell gehen wir auch wieder zu den Turnieren und Wettbewerben", verriet die junge Tänzerin. (hw)
xxx
Solomariechen Lena Rickert aus Wissen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Erfolgreiche Fuchsjagdwoche in Gebhardshain

Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen ...

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und ...

Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über ...

Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Werbung