Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die heute 18-jährige begeisterte in den letzten Wochen viele tausend Menschen mit ihren Auftritten in der gesamten Region.

Wissen. Lena Rickert aus Wissen begann bei den Minis der KG Wissen im Alter von fünf Jahren mit dem Tanzen. Es machte soviel Spaß, bereits mit acht Jahren war Lena Solomariechen und sorgte in der Session 2000/2001 für Furore.
Das war vor zehn Jahren, die heute 18-jährige sorgte mit neuer Choreografie in den letzten Wochen für ein begeistertes Publikum - nicht nur in Wissen.
"Es gibt so rund 30 Auftritte pro Session", erzählte Lena nach dem Auftritt im Kreishaussaal. Manchmal sei das anstrengend aber es mache auch sehr viel Spaß, meinte die junge Tänzerin. Sie liebt die Atmosphäre in den Hallen und auf der Bühne, soviel spürt man, wenn man ihr zuschaut.
Beim ersten Turnier im Jahr 2002 im Wettbewerb des RKK belegte sie sofort auf Anhieb Platz 3, das war damals ein Riesenerfolg. Lange Zeit wurde Lena von Nadine Kappner trainiert, die selbst Solomariechen in den 90er Jahren in Wissen war. Trainiert wird Lena Rickert aktuell von Claudia Leidig, die für Jahrzehnte im Tanzcorps der KG Wissen aktiv war und ist (jetzt als Trainerin). "Eventuell gehen wir auch wieder zu den Turnieren und Wettbewerben", verriet die junge Tänzerin. (hw)
xxx
Solomariechen Lena Rickert aus Wissen. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ...

Erfolgreiche Fuchsjagdwoche in Gebhardshain

Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen ...

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und ...

Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über ...

Hämmscher Frauen auf Wogen des Frohsinns

Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. ...

Werbung