Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ausgesprochen. Die Unterstützung des Bürgermeisters könne ebensogut von einem ehrenamtlichen Beigeordneten geleistet werden, so die einhellige Meinung.

Niederfischbach. Die Niederfischbacher Sozialdemokraten sind gegen die von CDU und FDP beschlossene "Inthronisierung" eines hauptamtlichen Ersten Beigeordneten für die Verbandsgemeinde Kirchen. Das war der einstimmige Tenor auf der jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins.
Die Genossinnen und Genossen waren sich darin einig, dass man dem neuen Bürgermeister lediglich einen Aufpasser zur Seite stellen wolle. Bei der CDU habe im vergangenen Jahr offenbar niemand damit gerechnet, dass man die Wahl zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister verlieren könnte.
"Nachdem der Bürgermeister die Bereiche ‚Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik’ wieder zur Chefsache ernannt hat, fehlt ein Aufgabengebiet innerhalb der Verwaltung, das einen Berufsbeigeordneten rechtfertigt", gab Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender die Meinung der Anwesenden wieder. Die Unterstützung des Bürgermeisters bei den politischen Aufgaben könne in der VG Kirchen genauso von ehrenamtlichen Beigeordneten erfolgen wie es in vergleichbaren Verbandsgemeinden der Fall sei, so die SPD.
"Die finanziellen Ressourcen für ein Geschenk an ein Verwaltungsmitglied müssen eingespart werden", erklärte Fraktionssprecher Robert Frisch, der an die finanziellen Belastungen für die Ortsgemeinden erinnerte. Die Fraktion will nun prüfen, ob die verbleibende Zeit bis zur eigentlichen Entscheidung im Verbandsgemeinderat am 4. März noch ausreicht, um eine Dringlichkeitssitzung des Gemeinderates zu beantragen und das Thema vor Ort noch einmal zu diskutieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Fuchsjagdwoche in Gebhardshain

Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen ...

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und ...

Film ab hieß es im Bürgerforum Gebhardshain

In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über ...

Werbung