Werbung

Region |


Nachricht vom 15.02.2010    

SPD Niederfischbach gegen "Hauptamtlichen"

Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ausgesprochen. Die Unterstützung des Bürgermeisters könne ebensogut von einem ehrenamtlichen Beigeordneten geleistet werden, so die einhellige Meinung.

Niederfischbach. Die Niederfischbacher Sozialdemokraten sind gegen die von CDU und FDP beschlossene "Inthronisierung" eines hauptamtlichen Ersten Beigeordneten für die Verbandsgemeinde Kirchen. Das war der einstimmige Tenor auf der jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins.
Die Genossinnen und Genossen waren sich darin einig, dass man dem neuen Bürgermeister lediglich einen Aufpasser zur Seite stellen wolle. Bei der CDU habe im vergangenen Jahr offenbar niemand damit gerechnet, dass man die Wahl zum Verbandsgemeinde-Bürgermeister verlieren könnte.
"Nachdem der Bürgermeister die Bereiche ‚Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik’ wieder zur Chefsache ernannt hat, fehlt ein Aufgabengebiet innerhalb der Verwaltung, das einen Berufsbeigeordneten rechtfertigt", gab Ortsvereinsvorsitzende Bettina Schwarz-Bender die Meinung der Anwesenden wieder. Die Unterstützung des Bürgermeisters bei den politischen Aufgaben könne in der VG Kirchen genauso von ehrenamtlichen Beigeordneten erfolgen wie es in vergleichbaren Verbandsgemeinden der Fall sei, so die SPD.
"Die finanziellen Ressourcen für ein Geschenk an ein Verwaltungsmitglied müssen eingespart werden", erklärte Fraktionssprecher Robert Frisch, der an die finanziellen Belastungen für die Ortsgemeinden erinnerte. Die Fraktion will nun prüfen, ob die verbleibende Zeit bis zur eigentlichen Entscheidung im Verbandsgemeinderat am 4. März noch ausreicht, um eine Dringlichkeitssitzung des Gemeinderates zu beantragen und das Thema vor Ort noch einmal zu diskutieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Fuchsjagdwoche in Gebhardshain

Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen ...

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und ...

Film ab hieß es im Bürgerforum Gebhardshain

In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen ...

Die zehnte Session als Solomariechen

Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die ...

Betzdorfer Stadtgespräche planen langfristig

Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die ...

Prachtvoller Umzug durch Altenkirchen

Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über ...

Werbung