Werbung

Nachricht vom 03.05.2019    

Wechsel bei der Volksbank Hamm: Kölzer folgt auf Lindenpütz

Nach 26 Jahren in Diensten der Volksbank Hamm ist deren langjähriger Vorstand Uwe Lindenpütz in den Ruhestand verabschiedet worden. Die neue Führung der Bank besteht aus dem bisherigen Vorstand Dieter Schouren und Thomas Kölzer, der offiziell seit dem 1. Mai Mitglied des Vorstandes ist. Bei der Verabschiedung bedankte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Georg Schumacher bei Uwe Lindenpütz für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Uwe Lindenpütz (3. von rechts) ist jetzt im Ruhestand. Die neue Führung der Hammer Volksbank besteht aus dem bisherigen Vorstand Dieter Schouren (links) und Thomas Kölzer (rechts). (Foto: Volksbank Hamm)

Hamm. Nach 26 Jahren in Diensten der Volksbank Hamm, wovon er 14 Jahre als Vorstandsmitglied tätig war, verabschiedet sich Uwe Lindenpütz in den Ruhestand. Die neue Führung der Bank besteht aus dem bisherigen Vorstand Dieter Schouren und Thomas Kölzer, der offiziell seit dem 1. Mai Mitglied des Vorstandes ist.

Uwe Lindenpütz begann seine Berufsausbildung zum Bankkaufmann im Jahr 1977 bei der damaligen Raiffeisenbank Altenkirchen. 1993 wechselte er zur Volksbank Hamm und war zunächst als Kreditsachbearbeiter mit Handlungsvollmacht tätig. Im November 1996 wurde er zum Abteilungsleiter Kredit befördert. Gleichzeitig erhielt er seine Ernennung zum Prokuristen. Berufsbegleitend absolvierte Lindenpütz verschiedene Fortbildungsseminare, die er 1999 erfolgreich mit einem Abschluss als Diplom-Bankbetriebswirt ADG beendete. Seit Januar 2005 war er hauptamtliches Vorstandmitglied der Volksbank.



Bei der Verabschiedung bedankte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Georg Schumacher bei Uwe Lindenpütz für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Im Gegenzug dankte Uwe Lindenpütz den teilnehmenden Vorständen der Nachbarbanken, den Mitgliedern des Aufsichtsrates und den Mitarbeitern der Volksbank Hamm für die gute gemeinsame Zeit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: In Nacht zu Sonntag starker Frost bis minus 7 Grad

Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. ...

Solidarität als Urerfahrung spürbar machen: Franz Meurer sprach beim DGB

Zu einer Mai-Veranstaltung hatte der DGB-Kreisverband Altenkirchen zum Tag der Arbeit (1. Mai) ins Kulturwerk ...

Die Grünen laden ins Kino: Film über Europas größte Müllhalde in Afrika

Bündnis 90/Die Grünen laden ins Kino: In Neitersen zeigen sie den Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ mit ...

Sprachrohr der Wirtschaftsförderer: Neue Ausgabe von „WIR Westerwälder“ ist da

Was bedeutet der Brexit konkret für mein Unternehmen? Welche Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel? ...

Nach dem Wahltag: AWB unterstützt bei Plakatentsorgung

Wohin mit den alten Wahlplakaten aus Kunststoff? Da kommt einiges zusammen, wenn die Parteien nach dem ...

Von Bienen und Menschen: Ulla Lachauer kommt zu den Literaturtagen

Bereits zum dritten Mal ist Ulla Lachauer bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) eingeladen. Ihre ...

Werbung