Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2007    

Kurierüberfall: Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei in Betzdorf sucht dringend Zeugen, die zur Aufklärung des Überfalls auf einen Kurierfahrer am Samstag, 11. August, in Altenkirchen (der AK-Kurier berichtete) beitragen könnten. Der 21-jährige Auslieferungsfahrer war zum Aussteigen aus seinem Wagen gezwungen worden. Ihm wurde sein Geldbörse mit 120 Euro Inhalt geraubt.

Altenkirchen. Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen, die zur Aufklärung des Raubüberfalles am Samstag, 11. August, im Gewerbegebiet Rudolf-Diesel-Straße/Kölner Straße in Altenkirchen beitragen könnten. Überfallen worden war ein 21-jähriger Auslieferungsfahrer, der mit einem weißen Renault-Kastenwagen mit MK-Kennzeichen unterwegs war. Die Räuber zwangen ihn unter Waffengewalt zur Herausgabe seiner Geldbörse, in der sich 120 Euro befanden.
Die Kripo fragt, wer im Gewerbegebiet gegen 5 Uhr zwei männliche Personen gesehen hat. Sie werden wie folgt beschrieben: 1. Person etwa 1,80 Meter groß, normale Figur, osteuropäischer Akzent, bekleidet mit schwarzer Lederjacke (Fliegerjacke) mit vier Taschen vorne, dunkler Jeanshose, schwarzen Handschuhen, maskiert mit einer schwarzen Motorradunterziehhaube, bewaffnet mit einer silberfarbenen Pistole; Täter 2 war dunkel gekleidet und vermutlich mit einem Messer bewaffnet.
Es wird auch ein Mann als Zeuge gesucht, den der Überfallene nach der tat an der tankstelle bei MC Donald´s angesprochen hat.
Zeugen mögen sich bitte bei der Kripo in Betzdorf, Telefon 02741/9260 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


CDU: Kulturhalle jetzt bauen

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen hat sich nochmals klar für den Bau einer Multifunktionshalle kulturWERKwissen ...

Bewerbung: Erster Eindruck zählt

Gemeinsam mit der Westerwald Bank führte die Verbandsgemeinde-Verwaltung Betzdorf in der Stadthalle ein ...

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule ...

Wo Kunst und Geschäfte blühen

Zum zweiten Male in diesem Sommer bietet das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum (WWZZ) in ...

Buntes Programm beim Fischerfest

Am Wochenende steigt in Wissen wieder das traditionelle Fischerfest des Angelsportvereins mit einem bunten ...

25 Jahre "3-Dörfer-Heimatverein"

Mit einem Zeltfest vom 31. August bis zum 2. September feiert der 3-Dörfer-Heimatverein Isert/Racksen/Nassen ...

Werbung