Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können.

Kirchen. Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Insgesamt tritt der VfL wieder mit fünf Mannschaften in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein an. Neben drei Jugendmannschaften (U12, U14 und U16) vertreten eine Frauen- und eine Männermannschaft den VfL auf Verbandsebene. Auftakt am Sonntag ist um 13 Uhr.

Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können. Am Samstag, dem 11. Mai, tragen von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr die Frauen und die männliche U16 ihren Auftaktspieltag im Molzbergstadion aus. Am Sonntag, dem 12. Mai, hoffen dann die Spieler der U14 und der Männerklasse von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr auf lautstarke Unterstützung durch die heimischen Zuschauer.



Der Eintritt ins Stadion auf dem Molzberg ist an allen Spieltagen frei. Für das leibliche Wohl wird das bewährte Team der Faustballabteilung Sorge tragen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

„WERKtage“-Biennale: Meyle, Astor und Profitlich kommen

Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom ...

Grundschüler besuchten Steinebacher Feuerwehr

Zum Ende ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Investitionsstock: Land fördert Straßenausbau und Muhlaubrücke

Gleich vier Bewilligungsbescheide aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz für die Stadt ...

Breitband-Förderung: Kreis Altenkirchen führt Ranking an

Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der das Förderprogramm des ...

Werbung