Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können.

Kirchen. Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Insgesamt tritt der VfL wieder mit fünf Mannschaften in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein an. Neben drei Jugendmannschaften (U12, U14 und U16) vertreten eine Frauen- und eine Männermannschaft den VfL auf Verbandsebene. Auftakt am Sonntag ist um 13 Uhr.

Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können. Am Samstag, dem 11. Mai, tragen von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr die Frauen und die männliche U16 ihren Auftaktspieltag im Molzbergstadion aus. Am Sonntag, dem 12. Mai, hoffen dann die Spieler der U14 und der Männerklasse von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr auf lautstarke Unterstützung durch die heimischen Zuschauer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Eintritt ins Stadion auf dem Molzberg ist an allen Spieltagen frei. Für das leibliche Wohl wird das bewährte Team der Faustballabteilung Sorge tragen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

„WERKtage“-Biennale: Meyle, Astor und Profitlich kommen

Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom ...

Grundschüler besuchten Steinebacher Feuerwehr

Zum Ende ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Investitionsstock: Land fördert Straßenausbau und Muhlaubrücke

Gleich vier Bewilligungsbescheide aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz für die Stadt ...

Breitband-Förderung: Kreis Altenkirchen führt Ranking an

Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der das Förderprogramm des ...

Werbung