Werbung

Nachricht vom 04.05.2019    

Grundschüler besuchten Steinebacher Feuerwehr

Zum Ende ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain die Freiwillige Feuerwehr in Steinebach. Dort erhielten sie viele Einblicke in die Arbeit der Wehr, durften ihr Wissen selber anwenden und Fahrzeuge besichtigen. Auch das Thema Jugendfeuerwehr war für viele spannend.

Zum Abschluss ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain die Freiwillige Feuerwehr in Steinebach. (Foto: privat)

Steinebach/Gebhardshain. Zum Abschluss ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ erhielten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain interessante Informationen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Steinebach.

Oberbrandmeister Markus Beichler erörterte den kleinen Besuchern unter anderem die Vorgehensweise im Brandfall sowie die verschiedenen Arten der Brandbekämpfung. Die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes wurde ebenfalls anschaulich demonstriert und immer wieder konnten die Schüler ihr reichhaltiges Vorwissen unter Beweis stellen.

Anschließend durften die Fahrzeuge besichtigt werden und die Kinder spritzen mit einem Strahlrohr Wasser, so dass Regenbögen entstanden. Bevor die Drittklässler mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zur Schule gebracht wurden, zeigten sich zahlreiche von ihnen interessiert, selbst einmal in die Jugendfeuerwehr einzutreten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Kupferrohre am Gemeindehaus in Niederdreisbach gestohlen

In Niederdreisbach kam es zu einem Diebstahl, der Fragen aufwirft. Unbekannte Täter entwendeten Kupferrohre ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Asche der Vergangenheit“

Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald ...

„Textsklaven“ Jan Fischer und Martin Spieß lesen in der Kulturwerkstatt Kircheib

„Gäbe es einen Preis für beste erste Sätze, hätte Spieß ihn wohl gewonnen“, schreibt der Weser-Kurier ...

Zwei Trompeten, eine Orgel: Trio Festivo in Horhausen

„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena ...

„WERKtage“-Biennale: Meyle, Astor und Profitlich kommen

Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom ...

Studie: So viel verdienen die Menschen im Kreisgebiet

Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, ...

IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“ 2019 erstmals landesweit

Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. ...

Werbung