Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2010    

Lebenshilfe mit Hilfe von Treif beim Umzug dabei

Schöne Geste des Maschinenbauers Treif in Oberlahr. Von der Firma gab es nämlich eine Spende und Wurfmaterial, damit die Lebenshilfe beim Karnevalsumzug in Altenkirchen teilnehmen konnte.

Flammersfeld/Oberlahr. "Es ist normal, verschieden zu sein" - so lautete das diesjährige Karnevals-Motto der "Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww. e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung". Mit einer 30-köpfigen Gruppe bereicherte die Lebenshilfe den Karnevalsumzug in Altenkirchen. Unterstützt wurde sie dabei vom Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif. Marcel Schweitzer, Assistent der Geschäftsleitung, übergab die Geldspende und Wurfmaterial an Jessica Schulte (links), Mitarbeiterin der Einrichtung in Flammersfeld. Über die Spende freute sich auch Manuela Tiegel (rechts), die für die Lebenshilfe als Gruppenleiterin in den Westerwald-Werkstätten tätig ist. Sie organisierte maßgeblich die Aktivitäten der Einrichtung Flammersfeld für den Karnevalsumzug in Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Schüler bastelten eine Zitronenbatterie

Eine Menge Spaß hatten Shülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Dreisbachschule in Siegen, als sie die ...

Polizei hatte Rosenmontag viel zu tun

Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt. ...

Selbach: Feuer in Mehrfamilienhaus

Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen ...

Piano vocale spendete 2000 Euro

Am Freitag, 12. Februar, hat das Duo piano vocale den Ärzten der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus ...

Film ab hieß es im Bürgerforum Gebhardshain

In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen ...

Zug und Zugparty: Das ist super gelaufen

Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und ...

Werbung