Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2010    

Polizei hatte Rosenmontag viel zu tun

Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt.

Oberkreis. Folgende Einsätze begleiteten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Nacht:
21.20 Uhr - Herdorf, Schlägerei im Festzelt, Strafanzeige wegen Bedrohung/Körperverletzung.
22.50 Uhr - Wissen, ruhestörender Lärm aus einer Wohnung/überlaute Musik. Jugendliche hatten beim Verlassen der Wohnung die Musikanlage eingeschaltet gelassen.
23.15 Uhr - Schutzbach, Landstraße, Verkehrsunfall mit Wild.
23.20 Uhr - Wissen, randalierende Jugendliche - namentlich bekannt- werfen 20 Bio-Tonnen um, beschädigen diese: Strafanzeige wegen Sachbeschädigung, Bedrohung, Beleidigung, Ordnungswidrigkeiten-Aanzeige wegen groben Unfugs.
1.30 Uhr - Herdorf, Beschädigung einer Brille, Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
1.40 Uhr - Herdorf, Schlägerei: Schlag auf die Nase, Strafanzeige wegen Körperverletzung.
2.25 Uhr - Herdorf, Teil eines Musikequipments der Show- Band entwendet, Strafanzeige wegen Diebstahls. Die entwendeten Sachen - Effektgerät der Marke "Sieger", Wert etwa 400 Euro, Effektboard, Wert etwa 800 Euro, "InEar-System", Wert etwa 800 Euro - befanden sich in entsprechenden Koffern, in dem Zeitrahmen zwischen 1.30 Uhr und 2.25 Uhr zum Abtransport hinter der Bühne im Festzelt abgestellt. Hinweise bitte an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.
4.15 Uhr - Niederschelderhütte, Ruhestörender Lärm in einer Wohnung, Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.
4.20 Uhr - Herdorf, Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Verursacher erscheint erneut an der Unfallstelle. Ursache des Unfalls: Fehlerhaftes Rückwärtsfahren. Alcotest: 0.00 Promille.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Selbach: Feuer in Mehrfamilienhaus

Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen ...

Mehr als 25.000 beim Fastowendzug

Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. ...

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop ...

Schüler bastelten eine Zitronenbatterie

Eine Menge Spaß hatten Shülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Dreisbachschule in Siegen, als sie die ...

Lebenshilfe mit Hilfe von Treif beim Umzug dabei

Schöne Geste des Maschinenbauers Treif in Oberlahr. Von der Firma gab es nämlich eine Spende und Wurfmaterial, ...

Piano vocale spendete 2000 Euro

Am Freitag, 12. Februar, hat das Duo piano vocale den Ärzten der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus ...

Werbung