Werbung

Region |


Nachricht vom 16.02.2010    

Polizei hatte Rosenmontag viel zu tun

Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt.

Oberkreis. Folgende Einsätze begleiteten die Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Nacht:
21.20 Uhr - Herdorf, Schlägerei im Festzelt, Strafanzeige wegen Bedrohung/Körperverletzung.
22.50 Uhr - Wissen, ruhestörender Lärm aus einer Wohnung/überlaute Musik. Jugendliche hatten beim Verlassen der Wohnung die Musikanlage eingeschaltet gelassen.
23.15 Uhr - Schutzbach, Landstraße, Verkehrsunfall mit Wild.
23.20 Uhr - Wissen, randalierende Jugendliche - namentlich bekannt- werfen 20 Bio-Tonnen um, beschädigen diese: Strafanzeige wegen Sachbeschädigung, Bedrohung, Beleidigung, Ordnungswidrigkeiten-Aanzeige wegen groben Unfugs.
1.30 Uhr - Herdorf, Beschädigung einer Brille, Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.
1.40 Uhr - Herdorf, Schlägerei: Schlag auf die Nase, Strafanzeige wegen Körperverletzung.
2.25 Uhr - Herdorf, Teil eines Musikequipments der Show- Band entwendet, Strafanzeige wegen Diebstahls. Die entwendeten Sachen - Effektgerät der Marke "Sieger", Wert etwa 400 Euro, Effektboard, Wert etwa 800 Euro, "InEar-System", Wert etwa 800 Euro - befanden sich in entsprechenden Koffern, in dem Zeitrahmen zwischen 1.30 Uhr und 2.25 Uhr zum Abtransport hinter der Bühne im Festzelt abgestellt. Hinweise bitte an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.
4.15 Uhr - Niederschelderhütte, Ruhestörender Lärm in einer Wohnung, Ordnungswidrigkeiten-Anzeige.
4.20 Uhr - Herdorf, Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle. Verursacher erscheint erneut an der Unfallstelle. Ursache des Unfalls: Fehlerhaftes Rückwärtsfahren. Alcotest: 0.00 Promille.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Selbach: Feuer in Mehrfamilienhaus

Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen ...

Mehr als 25.000 beim Fastowendzug

Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. ...

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop ...

Schüler bastelten eine Zitronenbatterie

Eine Menge Spaß hatten Shülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Dreisbachschule in Siegen, als sie die ...

Lebenshilfe mit Hilfe von Treif beim Umzug dabei

Schöne Geste des Maschinenbauers Treif in Oberlahr. Von der Firma gab es nämlich eine Spende und Wurfmaterial, ...

Piano vocale spendete 2000 Euro

Am Freitag, 12. Februar, hat das Duo piano vocale den Ärzten der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus ...

Werbung