Werbung

Nachricht vom 06.05.2019    

Stadtfest Altenkirchen: Tolle Angebote, Wetter ausbaufähig

Zum Fassanstich am Samstag zeigte sich der Wettergott noch gnädig, es blieb trocken. Am Festsonntag jedoch wurden die Besucher des 11. Stadtfestes der Kreisstadt immer wieder von Regenschauern begleitet. Trotzdem war auch der Sonntag noch gut besucht und der Markt der Vereine, in diesem Jahr erstmals auf dem Marktplatz, war immer gut gefüllt. Hier stellten zahlreiche Vereine sich und ihre Angebote vor. Eine Besonderheit waren die 100 Jahre alten Ski, die am Stand der ASG Altenkirchen ausgestellt waren.

Unter anderem das Mundharmonika-Trio Altenkirchen zeigte sein Können auf der Marktplatzbühne. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Trotz des unbeständigen Wetters kamen am Sonntagnachmittag (5. Mai) zahlreiche Besucher zum 11. Stadtfest in die Kreisstadt. Die Organisatoren hatten sich viele interessante Angebote einfallen lassen. So gab es bereits am Anfang der Kölner Straße den bekannten Fahrrad-Flohmarkt bei Intersport Hammer. Die Angebote reichten vom Kinderfahrrad bis zum E-Bike. Für jeden Geschmack gab es dort interessante Schnäppchen. Auch die ausgestellten Autos der ortsansässigen Händler fanden großes Interesse.

Auf dem Weg in die Fußgängerzone konnten die Besucher bei Landmaschinen Ströder die neuesten Geräte für Haus und Garten bestaunen. Gegenüber zeigten die Anbieter von Wohnmobilen und Caravans ihre Produkte. In der Quengelstraße konnten die großen und kleinen Freunde der Feuerwehrfahrzeuge die moderne Ausstattung der freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen in Augenschein nehmen. Die Drehleiter des Löschzuges war ständig umlagert. Weiter ging es mit den am Sonntag geöffneten Geschäften, die alle entsprechende Aktionen zu bieten hatten. Leider gab es, so viele der Besucher, keine Modenschau. Diese boten die Händler nur im kleinen Rahmen an.

Auf dem Marktplatz konnten sich die Gäste über die unterschiedlichen Vereine, die in der Kreisstadt beheimatet sind, informieren. So bot der SSV Almersbach einen Einblick in die Technik des Eisstockschießens ohne Eisbahn. Der ASV zeigte einen Querschnitt seiner Abteilungen. Auf der Bühne auf dem Marktplatz wurden ständig wechselnde Musikacts angeboten. Hier war auch der Bereich der Projektgruppen aus der Initiative „Ich bin dabei“ untergebracht. Der Schlossplatz war der Bereich für die Pause. Auf der großen Bühne fanden wechselnde Darbietungen statt. So war die bekannte Jazzband Schräglage ebenso vertreten wie die Tanzformation Emotion aus Ingelbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den Räumen der Sparkasse Westerwald-Sieg bot das Café der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth Kaffee und Kuchen an. In der Bahnhofstraße hatte sich, unter Federführung des Regionalladens „Unikum“, die Regionalmeile eingerichtet. Hier fanden sich neben regional erzeugten Gaumenfreuden wie Schinken und Käse auch handwerkliche Angebote. Die Besucher waren mit dem Angebot zufrieden und waren einhellig der Meinung, dass das Wetter nicht von den Organisatoren beeinflussbar sei. An beiden Tagen sorgten die Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm für die Sicherheit der Besucher. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Alkoholisierter Autofahrer in Betzdorf gestoppt

In der Nacht zum Mittwoch (26. November 2025) wurde in Betzdorf ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. ...

Traktorfahrer in Wallmenroth ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Wallmenroth stoppte die Polizei am Abend des Dienstags (25. November 2025) einen Traktorfahrer, der ...

Kreis Altenkirchen: „Nacht der Technik“ geht im kommenden Jahr in ihre zweite Ausgabe

Das Format hat bei der Premiere auch im Kreis Altenkirchen überzeugt. Deshalb wird es erneut eine „Nacht ...

Stimmgewaltige Hommage: Die Vokal-Rockband Rock4 präsentiert Queen

ANZEIGE | Eine Hommage an ein legendäres Album erwartet die Besucher in Altenkirchen. Rock4 bringt "A ...

Weitere Artikel


Betzdorfer trotzten dem Wetter: Frühlingsfest verkörpert Freude am Leben

Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich ...

Bollywood rettet Hachenburg

In einer fulminanten Inszenierung präsentierte die Hachenburger Kulturzeit am 1. Mai das Ergebnis eines ...

Mülltonnen aus Blech gesucht

Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne ...

100.000 Euro vom Land für Brücke und Straße in Derschen

Die Ortsgemeinde Derschen erhält 100.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Mit ...

„Die MANNschaft e.V.“ beim Kirchener Stadtlauf

Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener ...

100 Jahre SPD in Betzdorf: Kurt Beck kommt zum Geburtstag

Die SPD in Betzdorf und Umgebung feiert Geburtstag: 100 Jahre sind dafür wahrscheinlich Anlass. Festredner ...

Werbung