Werbung

Region |


Nachricht vom 17.02.2010    

Brigitte Geschenke lebte für einen Abend weiter

Für einen Abend lebte "Brigitte-Geschenke" in Hachenburg weiter. Über 200 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich im Sternsaal in der Altstadt eingefunden und freuten sich über ein Wiedersehen nach vielen Jahren.

Hachenburg. Über 200 ehemalige Brigitte-Geschenke-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen trafen sich kürzlich zur "1. Brigitte-Geschenke-Revival-Party" im Stern-Saal in Hachenburg-Altstadt. Etwa 80 Prozent der Leute waren in der Zeit der 70er, 80er und 90er Jahre bei Brigitte Geschenke in Hachenburg angestellt. Umso größer war die Wiedersehensfreude bei vielen, die ihre Kollegen und Kolleginnen 20 Jahre und länger nicht gesehen hatten. Von ehemaligen Azubis über Abteilungsleiter und bis zum Geschäftsführer war alles vertreten. In monatelangen Recherchen war es dem Organisationsteam gelungen, Hunderte der Ehemaligen, verstreut in alle Welt, ausfindig zu machen. Der Erfolg gab den sechs Organisatorinnen recht: Auf allgemeinen Wunsch soll in drei Jahren die "2. Brigitte-Geschenke-Revival-Party" stattfinden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


St. Patrick's Days: In Horhausen wird's grün

St. Patrick's Days Horhausen 2010 mit Multimedia-Vortrag, Celtic Rock und Irish Folk, Whisky-Verkostung ...

Handwerks-Praktikum für Lehrlinge in Wien

Zwei Wochen Praktikum für Handwerkslehrlinge in Wien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Für den Lehrlingsaustausch ...

Die medizinische Versorgung im Landkreis sichern

Die medizinische Grundversorgung sichern und vor allem die Notarztstandorte im Landkreis erhalten ist ...

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop ...

Mehr als 25.000 beim Fastowendzug

Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. ...

Selbach: Feuer in Mehrfamilienhaus

Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen ...

Werbung