Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Jubiläum in Wissen: Quiz und Buttons zum Stadtfest

Zum 50. Geburtstag der Stadt Wissen hat sich die Männerrunde der evangelischen Kirchengemeinde ein pfiffiges Quiz ausgedacht. Beim Stadtfest am Sonntag, dem 12. Mai, liegen Fragebögen an Marktständen und in Geschäften aus. Neben dem 1. Preis des Reisebüros „ReiseWissen“ in der Mittelstraße werden weitere wertvolle Preise verlost. Zudem bietet die Männerrunde Ansteckbuttons mit Motiven der Stadt Wissen sowie mit tagesaktuellen persönlichen Fotos oder auch mit Gruppenfotos vom Stadtfest als besondere Erinnerung.

Neben einem Quiz rund um die Siegstadt gibt es bei der evangelischen Männerrunde beim Wissener Stadtfest auch Ansteckbuttons mit eigenem Foto oder mit Stadtmotiven als Erinnerung an den Festtag. (Foto: privat)

Wissen. Es ist schon etwas Besonderes, dieses Stadtjubiläum 2019. Das dachten sich die Akteure der Männerrunde der evangelischen Kirchengemeinde Wissen. Und deshalb machen sie wie viele Vereine und Einrichtungen eigene Angebote zum Stadtfest.

25 Fragen rund um Wissen
Mit einem Stadt-Jubiläums-Quiz wollen sie die Besucher dazu bringen, sich mit der Siegstadt auseinanderzusetzen. Gleich 25 Fragen haben sie dazu entwickelt. Die Fragen wurden zum Großteil von Bruno Wagner ausgearbeitet. Die Fragebögen liegen beim Stadtfest am Sonntag, dem 12. Mai, in den Geschäften und an den Marktständen aus. Mitmachen kann jeder Festbesucher in der Zeit von 11 bis 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Den ausgefüllten Fragebogen geben die Teilnehmer am Stand der Männerrunde in der Rathausstraße 77 ab. Die Ziehung der Gewinner erfolgt um 17.30 Uhr auf der Siegtalbad-Bühne (Parkplatz „Auf der Rahm“) durch die Königin und die Prinzessinnen der Chagnyer Mi-Carême. Neben dem 1. Preis des Reisebüros „ReiseWissen“ in der Mittelstraße werden weitere wertvolle Preise verlost.



Erinnerung zum Anstecken
Zudem bietet die Männerrunde Ansteckbuttons mit Motiven der Stadt Wissen sowie mit tagesaktuellen persönlichen Fotos oder auch mit Gruppenfotos vom Stadtfest als besondere Erinnerung. Die Buttons gibt es am Stand der Männerrunde zum Stückpreis von zwei Euro. (as)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bettelbetrug vor Einkaufsmarkt in Horhausen

Horhausen. Am Mittwoch (22. Januar) ereignete sich gegen 12 Uhr vor einem Einkaufsmarkt in Horhausen ein Bettelbetrug. Zwei ...

B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich

Weyerbusch. Ellen Demuth, CDU-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte gemeinsam mit anderen ...

Ausstellung zum Gedenken an die Deportation der jüdischen Gemeinde Ioannina

Daaden. Die Ausstellung, konzipiert von Sabine Hillebrecht und dem Berliner Verein Respekt für Griechenland, thematisiert ...

Tischtennis-mini-Meisterschaften in Gebhardshain für Anfängerkids

Gebhardshain. Die Tischtennis-mini-Meisterschaften starten am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain. ...

Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Neue Verkaufsverhandlungen: Ziehen Büros ins Kloster Marienthal?

Seelbach. Auch wenn es noch keine gesicherten Informationen darüber gibt, wie es mit dem Kloster in Marienthal konkret weitergeht, ...

Weitere Artikel


SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

Kirchen-Freusburg. In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Wissen/Kreisgebiet. Allgemeines, Verwaltung, Kreispolitik und Visionen waren die Themen, mit denen die Landratskandidaten ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

Hövels. Eine neue, nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe stellt sich den Bürgern der Ortsgemeinde Hövels. 15 ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

Kirburg. Sprecher Uli Schmidt zitierte Cicero: „Wo es mir gut geht, da ist mein Vaterland“. Und unserem Vaterland ging es ...

Mülltonnen aus Blech gesucht

Enspel. Sicher ist, dass diese Exemplare hier noch ihren ureigentlichen Dienst leisten dürfen, regelmäßig geleert werden ...

Bollywood rettet Hachenburg

Hachenburg. Angeleitet von "Konni Küpper“ betraten Kinder den Alten Markt und machten lautstark auf die störende laute indische ...

Werbung