Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern Sibylle Braß besichtigten jetzt Bewerberinnen und Bewerber der örtlichen SPD um Mandate für den Stadtrat und den Ortsbeirat Freusburg das Bürgerhaus. Dort ging es unter anderem um Fragen der energetischen Sanierung, hierzu hatte die SPD-Stadtratsfraktionen einen Antrag eingebracht.

In Begleitung von Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen (rechtes) und Freusburgs Ortsvorsteherin Sibylle Braß (2. von rechts) überzeugten sich Vertreter der SPD Kirchen von der Sanierungsbedürftigkeit des Bürgerhauses in Freusburg. (Foto: SPD)

Kirchen-Freusburg. In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern Sibylle Braß besichtigten jetzt Bewerberinnen und Bewerber der örtlichen SPD um Mandate für den Stadtrat und den Ortsbeirat Freusburg das Bürgerhaus an der Bundesstraße B 62. Auf Grund eines von der SPD-Stadtratsfraktion im vergangenen Jahr eingebrachten Antrages wurde die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen damit beauftragt, ein Konzept für eine energetische Sanierung des Bürgerhauses vorzulegen. Daraufhin hatte eine von einem Ingenieurbüro durchgeführte Untersuchung ergeben, dass wegen niedriger Energiekosten etwaige Sanierungsmaßnahmen an der Fassadendämmung keine wirtschaftlich sinnvollen Einsparungen nach sich ziehen würden.

Stadtbürgermeister Hundhausen, der sich am 26. Mai erneut um dieses Amt bewirbt, erwähnte dennoch, dass die hohe Inanspruchnahme des Bürgerhauses durch die örtlichen Vereine, städtische Veranstaltungen, aber auch private Feierlichkeiten durchaus eine thermische Sanierung von gewissen Gebäudebestandteilen rechtfertige: „Hierbei denke ich beispielweise an die Erneuerungsbedürftigkeit der Heizungsanlage, die auf diesem Wege zur weiteren Minimierung des Energieverbrauchs auch direkt energetisch saniert werden sollte.“



SPD-Ortsvorsteherkandidatin Braß ergänzte, dass auch eine optische Ertüchtigung angebracht sei: „Das Bürgerhaus liegt unmittelbar an der Bundesstraße und damit im täglichen Blickfeld zahlreicher vorbeifahrender Autofahrer. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass sowohl an der Fassade, als auch im Innenbereich frische Farbe zu einer attraktiveren Wahrnehmung des Bürgerhauses beitragen.“ Die Anwesenden waren daher übereinstimmend der Meinung, die energetische und optische Auffrischung in den städtischen Gremien und im Freusburger Ortsbeirat weiter voranbringen zu wollen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte ...

Jubiläum in Wissen: Quiz und Buttons zum Stadtfest

Zum 50. Geburtstag der Stadt Wissen hat sich die Männerrunde der evangelischen Kirchengemeinde ein pfiffiges ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto ...

Mülltonnen aus Blech gesucht

Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne ...

Werbung