Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am 26. Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.

Die neue Wählergruppe Klein um Namensgeber und Listenführer Wolfgang Klein (5. von rechts) tritt in Hövels an. (Foto: Wählergruppe Klein)

Hövels. Eine neue, nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe stellt sich den Bürgern der Ortsgemeinde Hövels. 15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates am 26.Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Bislang gab es im Hövelser Rat zwei Fraktionen, nämlich die von CDU und FWG. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.

Die Liste im Überblick: 1. Wolfgang Klein, 2. Albert Rödder, 3. Simone Beutgen, 4. Klaus Diedershagen, 5. Thomas Gontermann, 6. Annette Köhler, 7. Andre Hüsch, 8. Kevin Kostka, 9. Michael Gerhardus, 10. Michael Wittig, 11. Sarah Fehling, 12. Gregor Michels, 13. Patrick Diedershagen, 14.Bruno Behner, 15. Sascha Fischer. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte ...

Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ...

„Welcome to Sodom“ oder: Wo bleibt der Elektroschrott?

Bündnis90/Die Grünen hatten zu Film und Diskussion in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Mit dabei ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Jubiläum in Wissen: Quiz und Buttons zum Stadtfest

Zum 50. Geburtstag der Stadt Wissen hat sich die Männerrunde der evangelischen Kirchengemeinde ein pfiffiges ...

Werbung