Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am 26. Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.

Die neue Wählergruppe Klein um Namensgeber und Listenführer Wolfgang Klein (5. von rechts) tritt in Hövels an. (Foto: Wählergruppe Klein)

Hövels. Eine neue, nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählergruppe stellt sich den Bürgern der Ortsgemeinde Hövels. 15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates am 26.Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Bislang gab es im Hövelser Rat zwei Fraktionen, nämlich die von CDU und FWG. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.

Die Liste im Überblick: 1. Wolfgang Klein, 2. Albert Rödder, 3. Simone Beutgen, 4. Klaus Diedershagen, 5. Thomas Gontermann, 6. Annette Köhler, 7. Andre Hüsch, 8. Kevin Kostka, 9. Michael Gerhardus, 10. Michael Wittig, 11. Sarah Fehling, 12. Gregor Michels, 13. Patrick Diedershagen, 14.Bruno Behner, 15. Sascha Fischer. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte ...

Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Europa kulturell umgesetzt in der Kirburger Dorfkirche

„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto ...

Werbung