Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich bei ADD und Anliegern. Offizielle Eröffnung des Platzes ist am 10. Mai, am 12. Mai gibt es ein Bürgerfest.

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besichtigte mit Stadtbürgermeister Walter Strunk die laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Derzeit sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Günter-Wolfram-Platzes in Daaden auf der Zielgeraden und können in diesen Tagen abgeschlossen werden. Das Vorhaben wird mit 75 Prozent aus dem Förderprogramm ISEK, „Kleine Städte und Gemeinden“, von Bund und Land bezuschusst. Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Sie war laut Pressemitteilung aus der Daadener Verwaltung über die dynamische städtebauliche Entwicklung der jungen Stadt sichtlich erfreut und bilanzierte, dass die Fördermittel gut angelegt seien.

Dank an Anlieger
Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich für die Projektbegleitung durch die ADD. Er dankte beim Ortstermin aber auch den Anliegern des Platzes für ihre Geduld und den beteiligten Baufirmen für die termingerechte Ausführung. Die neue Dacheindeckung mit Natursteinschiefer und der Neuanstrich des Heimatmuseums, der Denkmal geschützten „Alten Post“, verschönern bereits das Ortsbild und sind handwerklich meisterlich gestaltet worden. Auch die Arbeiten am Vorplatz des Heimatmuseums sind diese Woche gestartet. Die Neugestaltung im Inneren des Bürgerhauses liegt ebenfalls im Plan, um zum Jubiläum „800 Jahre Daaden“ in „neuem Gewand“ die Feierlichkeiten würdig durchführen zu können.



Bürgerfest zur Eröffnung
Die offizielle Eröffnung des Günter-Wolfram-Platzes durch Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am kommenden Freitag, dem 10. Mai, ab 11 Uhr statt. Mit einem Bürgerfest wird die Neugestaltung des Platzes am Sonntag, dem 12. Mai, ab 17 Uhr gefeiert. Die Daadetaler Knappenkapelle spielt ab 17 Uhr zu einem Platzkonzert auf. Anschließend unterhält DJ Uwe mit flotten Hits. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ...

„Welcome to Sodom“ oder: Wo bleibt der Elektroschrott?

Bündnis90/Die Grünen hatten zu Film und Diskussion in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Mit dabei ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Werbung