Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich bei ADD und Anliegern. Offizielle Eröffnung des Platzes ist am 10. Mai, am 12. Mai gibt es ein Bürgerfest.

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besichtigte mit Stadtbürgermeister Walter Strunk die laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Derzeit sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Günter-Wolfram-Platzes in Daaden auf der Zielgeraden und können in diesen Tagen abgeschlossen werden. Das Vorhaben wird mit 75 Prozent aus dem Förderprogramm ISEK, „Kleine Städte und Gemeinden“, von Bund und Land bezuschusst. Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Sie war laut Pressemitteilung aus der Daadener Verwaltung über die dynamische städtebauliche Entwicklung der jungen Stadt sichtlich erfreut und bilanzierte, dass die Fördermittel gut angelegt seien.

Dank an Anlieger
Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich für die Projektbegleitung durch die ADD. Er dankte beim Ortstermin aber auch den Anliegern des Platzes für ihre Geduld und den beteiligten Baufirmen für die termingerechte Ausführung. Die neue Dacheindeckung mit Natursteinschiefer und der Neuanstrich des Heimatmuseums, der Denkmal geschützten „Alten Post“, verschönern bereits das Ortsbild und sind handwerklich meisterlich gestaltet worden. Auch die Arbeiten am Vorplatz des Heimatmuseums sind diese Woche gestartet. Die Neugestaltung im Inneren des Bürgerhauses liegt ebenfalls im Plan, um zum Jubiläum „800 Jahre Daaden“ in „neuem Gewand“ die Feierlichkeiten würdig durchführen zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgerfest zur Eröffnung
Die offizielle Eröffnung des Günter-Wolfram-Platzes durch Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am kommenden Freitag, dem 10. Mai, ab 11 Uhr statt. Mit einem Bürgerfest wird die Neugestaltung des Platzes am Sonntag, dem 12. Mai, ab 17 Uhr gefeiert. Die Daadetaler Knappenkapelle spielt ab 17 Uhr zu einem Platzkonzert auf. Anschließend unterhält DJ Uwe mit flotten Hits. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Werbung