Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich bei ADD und Anliegern. Offizielle Eröffnung des Platzes ist am 10. Mai, am 12. Mai gibt es ein Bürgerfest.

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besichtigte mit Stadtbürgermeister Walter Strunk die laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. (Foto: Stadt Daaden)

Daaden. Derzeit sind die Arbeiten zur Neugestaltung des Günter-Wolfram-Platzes in Daaden auf der Zielgeraden und können in diesen Tagen abgeschlossen werden. Das Vorhaben wird mit 75 Prozent aus dem Förderprogramm ISEK, „Kleine Städte und Gemeinden“, von Bund und Land bezuschusst. Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Sie war laut Pressemitteilung aus der Daadener Verwaltung über die dynamische städtebauliche Entwicklung der jungen Stadt sichtlich erfreut und bilanzierte, dass die Fördermittel gut angelegt seien.

Dank an Anlieger
Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich für die Projektbegleitung durch die ADD. Er dankte beim Ortstermin aber auch den Anliegern des Platzes für ihre Geduld und den beteiligten Baufirmen für die termingerechte Ausführung. Die neue Dacheindeckung mit Natursteinschiefer und der Neuanstrich des Heimatmuseums, der Denkmal geschützten „Alten Post“, verschönern bereits das Ortsbild und sind handwerklich meisterlich gestaltet worden. Auch die Arbeiten am Vorplatz des Heimatmuseums sind diese Woche gestartet. Die Neugestaltung im Inneren des Bürgerhauses liegt ebenfalls im Plan, um zum Jubiläum „800 Jahre Daaden“ in „neuem Gewand“ die Feierlichkeiten würdig durchführen zu können.



Bürgerfest zur Eröffnung
Die offizielle Eröffnung des Günter-Wolfram-Platzes durch Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am kommenden Freitag, dem 10. Mai, ab 11 Uhr statt. Mit einem Bürgerfest wird die Neugestaltung des Platzes am Sonntag, dem 12. Mai, ab 17 Uhr gefeiert. Die Daadetaler Knappenkapelle spielt ab 17 Uhr zu einem Platzkonzert auf. Anschließend unterhält DJ Uwe mit flotten Hits. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

SPD Kirchen besichtigte Bürgerhaus in Freusburg

In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern ...

Werbung