Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ab Donnerstag, den 6. Juni, um den Bereich Orthopädie. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Füßen. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Rehasport-Trainerin im Bereich Orthopädie ist Theresa Hahmann zusammen mit Dr. Joachim Schwarz für die zertifizierte und anerkannte Gruppe verantwortlich.

Theresa Hahmann und Dr. Joachim Schwarz leiten die neue Rehasportgruppe in Gebhardshain. (Foto: SG Westerwald)

Gebhardshain. Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ab Donnerstag, den 6. Juni, um den Bereich Orthopädie. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Füßen. Auch für Menschen mit chronischen Beschwerden ist der Rehabilitationssport ein adäquates Mittel zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens.

Nach erfolgreicher Ausbildung zur Rehasport-Trainerin im Bereich Orthopädie ist Theresa Hahmann zusammen mit Dr. Joachim Schwarz für die zertifizierte und anerkannte Gruppe verantwortlich. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung, die durch den Hausarzt oder den Orthopäden ausgestellt wird, besteht die Möglichkeit, die Teilnahme am Rehasport komplett über die Krankenkasse abzurechnen. Zusatzkosten entstehen dann für die Teilnehmer nicht.



Informationen und Anmeldungen zur Gruppe, die sich ab 6. Juni immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr in der kleinen Sporthalle in Gebhardshain trifft, gibt es in der SGW-Geschäftsstelle (Tel.: 02747-914 711). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

Werbung