Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Neue Rehasportgruppe in Gebhardshain startet im Juni

Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ab Donnerstag, den 6. Juni, um den Bereich Orthopädie. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Füßen. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Rehasport-Trainerin im Bereich Orthopädie ist Theresa Hahmann zusammen mit Dr. Joachim Schwarz für die zertifizierte und anerkannte Gruppe verantwortlich.

Theresa Hahmann und Dr. Joachim Schwarz leiten die neue Rehasportgruppe in Gebhardshain. (Foto: SG Westerwald)

Gebhardshain. Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ab Donnerstag, den 6. Juni, um den Bereich Orthopädie. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Füßen. Auch für Menschen mit chronischen Beschwerden ist der Rehabilitationssport ein adäquates Mittel zur Schmerzlinderung und Steigerung des Wohlbefindens.

Nach erfolgreicher Ausbildung zur Rehasport-Trainerin im Bereich Orthopädie ist Theresa Hahmann zusammen mit Dr. Joachim Schwarz für die zertifizierte und anerkannte Gruppe verantwortlich. Bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung, die durch den Hausarzt oder den Orthopäden ausgestellt wird, besteht die Möglichkeit, die Teilnahme am Rehasport komplett über die Krankenkasse abzurechnen. Zusatzkosten entstehen dann für die Teilnehmer nicht.



Informationen und Anmeldungen zur Gruppe, die sich ab 6. Juni immer donnerstags von 18.15 bis 19.15 Uhr in der kleinen Sporthalle in Gebhardshain trifft, gibt es in der SGW-Geschäftsstelle (Tel.: 02747-914 711). (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Welcome to Sodom“ oder: Wo bleibt der Elektroschrott?

Bündnis90/Die Grünen hatten zu Film und Diskussion in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Mit dabei ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

ADD-Vizepräsidentin besichtigte Bauarbeiten in Daaden

Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte ...

Neue Wählergruppe Klein tritt in Hövels an

15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am ...

Einer wird es werden: Landratskandidaten Enders und Hundhausen bei der FDP

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders ...

Werbung