Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Herdorfer SPD rüstet sich für die Kommunalwahlen

Auch der SPD-Ortsverein Herdorf hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai in einer Mitgliederversammlung gewählt. Die SPD tritt für den Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsbeiräte Dermbach und Sassenroth an. Die Bewerberliste für den Stadtrat wird angeführt von Sabine Steinau, Gundolf Jung und Alexandra Probst.

Das Team der Herdorfer SPD für die Kommunalwahlen. (Foto: SPD Herdorf)

Herdorf. Auch der SPD-Ortsverein Herdorf hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai in einer Mitgliederversammlung gewählt. Die Herdorfer Sozialdemokraten sind laut Pressemitteilung „froh, eine gemischte Liste aus Bewerbern der verschiedenen Altersstufen und Kompetenzbereiche aufstellen zu können.“ Sie treten für den Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsbeiräte Dermbach und Sassenroth an.

In den kommenden Wochen werden die Herdorfer Sozialdemokraten sich an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürger vorstellen und deren Fragen und Wünsche aufgreifen. Weitere Information zu den Zielen und Vorhaben der SPD hat diese in ihrer Broschüre „HellerBlick“ zusammengefasst, die in den nächsten Tagen ebenfalls an alle Haushalte geht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsam möchten die SPDler für die Bürgerinnen und Bürger ein Partner sein, der sich für ihre Belange einsetzt. Die Herdorfer Kandidaten für den Stadtrat sind Sabine Steinau, Gundolf Jung, Alexandra Probst, Stephan Knautz, Tobias Erner, Matthias Trapp, Simeon Klein, Armin Pietz, Yusuf Kalayci, Michael Samen, Laurence Pietz, Matthias Herrmann, Johannes Kipping und Uschi Knautz. Gundolf Jung, Armin Pietz, Simeon Klein und Laurence Pietz treten für de Ortsbeirat Dermbach an und Klaus-Peter Beel für den Ortsbeirat Sassenroth. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rad-Wanderung durch vier Flusstäler zum Bismarckturm

Am Sonntag, den 12. Mai, starten die diesjährigen „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Noch ein Jubiläum: Dokumentation zu fünf Jahrzehnten Wissener Jahrmarkt

50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny - und ja, da war noch ein Jubiläum mit einer ...

Große Vielfalt beim Konzert der Bergkapelle

Bereits vor dem offiziellen Einlass waren Parkplätze am und in der Nähe des Kulturwerks Mangelware. Die ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Werbung