Werbung

Nachricht vom 07.05.2019    

Herdorfer SPD rüstet sich für die Kommunalwahlen

Auch der SPD-Ortsverein Herdorf hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai in einer Mitgliederversammlung gewählt. Die SPD tritt für den Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsbeiräte Dermbach und Sassenroth an. Die Bewerberliste für den Stadtrat wird angeführt von Sabine Steinau, Gundolf Jung und Alexandra Probst.

Das Team der Herdorfer SPD für die Kommunalwahlen. (Foto: SPD Herdorf)

Herdorf. Auch der SPD-Ortsverein Herdorf hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai in einer Mitgliederversammlung gewählt. Die Herdorfer Sozialdemokraten sind laut Pressemitteilung „froh, eine gemischte Liste aus Bewerbern der verschiedenen Altersstufen und Kompetenzbereiche aufstellen zu können.“ Sie treten für den Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsbeiräte Dermbach und Sassenroth an.

In den kommenden Wochen werden die Herdorfer Sozialdemokraten sich an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürger vorstellen und deren Fragen und Wünsche aufgreifen. Weitere Information zu den Zielen und Vorhaben der SPD hat diese in ihrer Broschüre „HellerBlick“ zusammengefasst, die in den nächsten Tagen ebenfalls an alle Haushalte geht.



Gemeinsam möchten die SPDler für die Bürgerinnen und Bürger ein Partner sein, der sich für ihre Belange einsetzt. Die Herdorfer Kandidaten für den Stadtrat sind Sabine Steinau, Gundolf Jung, Alexandra Probst, Stephan Knautz, Tobias Erner, Matthias Trapp, Simeon Klein, Armin Pietz, Yusuf Kalayci, Michael Samen, Laurence Pietz, Matthias Herrmann, Johannes Kipping und Uschi Knautz. Gundolf Jung, Armin Pietz, Simeon Klein und Laurence Pietz treten für de Ortsbeirat Dermbach an und Klaus-Peter Beel für den Ortsbeirat Sassenroth. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Alkoholfahrt endet in Hauswand: 30-Jähriger verursacht Unfall in Mudersbach

Am frühen Sonntagmorgen (17. August 2025) kam es in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, der durch einen ...

Vorsätzlicher Fehlalarm im Bowlingcenter Kirchen

Am Freitagabend (15. August 2025) wurde die Brandmeldeanlage eines Bowlingcenters in Kirchen (Sieg) mutwillig ...

Unfall in Friedewald: Radfahrer bei Kollision leicht verletzt

In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Weitere Artikel


Rad-Wanderung durch vier Flusstäler zum Bismarckturm

Am Sonntag, den 12. Mai, starten die diesjährigen „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Kultur- und Verkehrsvereins ...

Noch ein Jubiläum: Dokumentation zu fünf Jahrzehnten Wissener Jahrmarkt

50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny - und ja, da war noch ein Jubiläum mit einer ...

Große Vielfalt beim Konzert der Bergkapelle

Bereits vor dem offiziellen Einlass waren Parkplätze am und in der Nähe des Kulturwerks Mangelware. Die ...

Jugendbildungsfahrt: Wien und Bratislava waren die Ziele

Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage ...

Breitband- und Mobilfunkversorgung: Austausch im Ministerium

Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem ...

SGD Nord: Startschuss für naturnahe Entwicklung der Nister

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen ...

Werbung