Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Scheuerfelder SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

In Scheuerfeld hat die SPD ihre Bewerberliste für den künftigem Ortsgemeinderat gewählt. 15 Kandidatinnen und Kandidaten treten dabei, so die SPD-Pressemitteilung, „als konstruktives und starkes Team“ für die Ratsarbeit in Scheuerfeld an. Auf der Liste sind nicht nur erfahrene Ratsmitglieder vertreten, sondern auch neue Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufsgruppen, die sich erstmals für die Ratsarbeit in Scheuerfeld einbringen wollen.

Das Team der Scheuerfelder SPD für den neuen Ortsgemeinderat. (Foto: SPD Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Die Scheuerfelder Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat nominiert. Auf der Versammlung der Scheuerfelder Mitglieder im SPD-Ortsverein Betzdorf wurden alle Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 26. Mai einstimmig nominiert. 15 Kandidatinnen und Kandidaten treten dabei, so die SPD-Pressemitteilung, „als konstruktives und starkes Team“ für die Ratsarbeit in Scheuerfeld an, und zwar Sebastian Buchen, Reiner F. Hollmann, Michael Rolland, Klaus Bürschel, Jan Hellinghausen, Jörg Sterzenbach, Cornelia Buchen, Katharina Krah, Peter Buchen, Abdurrahman Jaber, Lars Hellinghausen, Michael Heidemann, Alexander Speth, Birgit Kruse-Hellinghausen und Marion Speth. „Wir sind froh, in Zeiten von Politikverdrossenheit, dass wir für die Ratsarbeit in der Ortsgemeinde Scheuerfeld doch ein starkes Team bilden konnten“, so der amtierende Fraktionssprecher Jörg Sterzenbach.

Auf der Liste sind nicht nur erfahrene Ratsmitglieder vertreten, sondern auch neue Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufsgruppen, die sich erstmals für die Ratsarbeit in Scheuerfeld einbringen wollen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind im Ortsgeschehen in Vereinen, Organisationen und Gruppierungen vielfach aktiv tätig, sind gut vernetzt und kennen sich dadurch sehr gut aus. Die Liste wurde offen geführt und somit haben auch parteilose Kandidatinnen und Kandidaten einen Platz. Die SPD möchte die erfolgreiche Politik der letzten fünf Jahre in Scheuerfeld fortsetzen. Die großen erfolgreichen Projekte der letzten Jahre in Scheuerfeld seien auch ein Ergebnis konstruktiver und sachlicher Mitarbeit der SPD-Fraktion im Gemeinderat und in den Ausschüssen. Ebenfalls basiere das gute und respektvolle Arbeitsklima im Gemeinderat, das von der Bevölkerung anerkannt wird, auf der fairen und engagierten Mitarbeit der SPD in Scheuerfeld. Die SPD will dort „auch in Zukunft wieder einen aktiven Gemeinderat bilden, der geprägt ist von sachlicher und fairer Arbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger von Scheuerfeld“, heißt es abschließend in der Mitteilung. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

Altenkirchen. "Dass ich heute im Westerwald ankomme und hier diese Fahne sehe, die in ganz Tibet strengstens verboten ist!" ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Koblenz. Die Junge Union (JU) Koblenz-Montabaur hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Justus Brühl aus Scheuerfeld im ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein

Region. Die Herausforderungen durch unkontrollierte Migration belasten Kommunen und Gesellschaft erheblich. Städte und Gemeinden ...

Weitere Artikel


Ärztemangel hat auch die Kindermedizin erreicht: Fachgespräch in Kirchen

Kirchen. „Die Entwicklung der Arztsituation ist fatal. Der Ärztemangel hat leider auch die Kindermedizin erreicht. Es ist ...

Landrats-Kandidaten diskutierten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Kirchen. Dr. Peter Enders, MdL (CDU), und Andreas Hundhausen (SPD) kandidieren für die Wahl zum Landrat des Kreises Altenkirchen ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Wissen. Am 11. und 12. Mai ist es soweit: Wissen feiert 50 Jahre Stadtrechte. Hinzu kommen 50 Jahre Städtepartnerschaft mit ...

Neues Outfit für Bürgerbus-Fahrer

Betzdorf. Die ehrenamtlichen Kräfte des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sind an mehreren ...

Neue politische Kraft in Gebhardshain: Wählergruppe Birk tritt an

Gebhardshain. Für die anstehende Wahl des Ortsgemeinderates hat sich in Gebhardshain eine neue Wählergruppe unter dem Namen ...

E-Commerce-Ausbildung: BBS Wissen und Schäfer Shop tauschten sich aus

Wissen/Betzdorf. In Zeiten globalisierter und digital vernetzter Märkte nimmt der E-Commerce bei Unternehmen eine immer wichtigere ...

Werbung