Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Scheuerfelder SPD präsentiert ihr Team für den Ortsgemeinderat

In Scheuerfeld hat die SPD ihre Bewerberliste für den künftigem Ortsgemeinderat gewählt. 15 Kandidatinnen und Kandidaten treten dabei, so die SPD-Pressemitteilung, „als konstruktives und starkes Team“ für die Ratsarbeit in Scheuerfeld an. Auf der Liste sind nicht nur erfahrene Ratsmitglieder vertreten, sondern auch neue Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufsgruppen, die sich erstmals für die Ratsarbeit in Scheuerfeld einbringen wollen.

Das Team der Scheuerfelder SPD für den neuen Ortsgemeinderat. (Foto: SPD Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Die Scheuerfelder Sozialdemokraten haben ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat nominiert. Auf der Versammlung der Scheuerfelder Mitglieder im SPD-Ortsverein Betzdorf wurden alle Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am 26. Mai einstimmig nominiert. 15 Kandidatinnen und Kandidaten treten dabei, so die SPD-Pressemitteilung, „als konstruktives und starkes Team“ für die Ratsarbeit in Scheuerfeld an, und zwar Sebastian Buchen, Reiner F. Hollmann, Michael Rolland, Klaus Bürschel, Jan Hellinghausen, Jörg Sterzenbach, Cornelia Buchen, Katharina Krah, Peter Buchen, Abdurrahman Jaber, Lars Hellinghausen, Michael Heidemann, Alexander Speth, Birgit Kruse-Hellinghausen und Marion Speth. „Wir sind froh, in Zeiten von Politikverdrossenheit, dass wir für die Ratsarbeit in der Ortsgemeinde Scheuerfeld doch ein starkes Team bilden konnten“, so der amtierende Fraktionssprecher Jörg Sterzenbach.

Auf der Liste sind nicht nur erfahrene Ratsmitglieder vertreten, sondern auch neue Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufsgruppen, die sich erstmals für die Ratsarbeit in Scheuerfeld einbringen wollen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind im Ortsgeschehen in Vereinen, Organisationen und Gruppierungen vielfach aktiv tätig, sind gut vernetzt und kennen sich dadurch sehr gut aus. Die Liste wurde offen geführt und somit haben auch parteilose Kandidatinnen und Kandidaten einen Platz. Die SPD möchte die erfolgreiche Politik der letzten fünf Jahre in Scheuerfeld fortsetzen. Die großen erfolgreichen Projekte der letzten Jahre in Scheuerfeld seien auch ein Ergebnis konstruktiver und sachlicher Mitarbeit der SPD-Fraktion im Gemeinderat und in den Ausschüssen. Ebenfalls basiere das gute und respektvolle Arbeitsklima im Gemeinderat, das von der Bevölkerung anerkannt wird, auf der fairen und engagierten Mitarbeit der SPD in Scheuerfeld. Die SPD will dort „auch in Zukunft wieder einen aktiven Gemeinderat bilden, der geprägt ist von sachlicher und fairer Arbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger von Scheuerfeld“, heißt es abschließend in der Mitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Weitere Artikel


Ärztemangel hat auch die Kindermedizin erreicht: Fachgespräch in Kirchen

Der Ärztemangel bleibt Thema. Bei einem Fachgespräch von Medizinern und Politikern am Kirchener Krankenhaus ...

Landrats-Kandidaten diskutierten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Die Themenbereiche umspannten die Schulpolitik, die Jugendpolitik und das Gesundheitswesen, aber auch ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis ...

Neues Outfit für Bürgerbus-Fahrer

Anlässlich der monatlichen Teambesprechung des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Neue politische Kraft in Gebhardshain: Wählergruppe Birk tritt an

In Gebhardshain hat sich eine neue politische Kraft formiert, die zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai ...

E-Commerce-Ausbildung: BBS Wissen und Schäfer Shop tauschten sich aus

Der Online-Handel wächst rasant – und damit auch der Bedarf an Fachkräften für den Bereich E-Commerce. ...

Werbung