Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so wie auch das anschließende Mahl mit Hering und Streuselkuchen. Es war ein tränenreicher Abschied, denn mit Prinzessin Uta I. und den vielen engagierten aktiven Karnevalisten ging eine schöne Session zu Ende.

Wissen. Seit 20 Jahren ist Michael Schneider Gardekommandant und auch in diesem Jahr gehörte es zu seinen Aufgaben, den "Wesser Fastowend" vom Erker der Marktstube in Wissen abzuschneiden. Zuvor hatte Rudolf Trapp die Trauerrede gehalten, und mit Heulen und Zähneklappern an den leeren Geldbeutel erinnert. In der standesgemäßen schwarzen Trauerkleidung, mit Begleitung des Spielmannszuges "Alte Kameraden" Niederhövels ging es vom Marktplatz zur Altstadtbrücke. Noch einmal wurde an die schöne Zeit erinnert und dann die Strohfigur brennend in die Sieg gestürzt - mit der Hoffnung, der Fastowend möge im kommenden Jahr zurückkehren.
Zur Tradition gehört das anschließende Fischessen im Nassauer Hof, und zwar eingelegte Heringe mit Kartoffeln und Streuselkuchen. Doch bevor das Mahl begann, dankte der KG-Vorsitzende Klaus Kujat allen Abteilungen für ihren Einsatz. In den Betrachtungen stand die abgelaufene Session, die mit Prinzssin Uta I. erstmals eine Frau an der Spitze des Traditionsvereins hatte. Es sei eine wahrlich schöne und erfolgreiche Session gewesen, die Veranstaltungen im Kulturwerk von Erfolg gekrönt. Es gab rundum zufriedene Gesichter bei der KG, denn auch der Zug war ein Erfolg gewesen, der rund 25.000 Gäste an den neuen Zugweg brachte.
Eingelegte Heringe, Kartoffeln und Streuselkuchen - das gehört dann auch zum Anschiedsmahl dazu. Prinzessin Uta I., ihre Adjutantinnen Claudia Böhmer und Petra Schmidt genossen das delikate Mahl. Aber auch die vierjährige Luisa, sie will demnächst ebenfalls Prinzessin in Wissen sein. (hw)
xxx
Prinzessin Uta I. nahm mit Tränen Abschied vom "Wesser Fastowend", der brennend den Fluten der Sieg übergeben wurde. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


WW-Verein mit ungewöhnlicher Jahresversammlung

Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder ...

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der ...

"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte ...

Demo in Wissen für den Notarztstandort geplant

Die über 100-jährige Geschichte des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen geht zu Ende. Das sieht jedenfalls ...

Brigitte Geschenke lebte für einen Abend weiter

Für einen Abend lebte "Brigitte-Geschenke" in Hachenburg weiter. Über 200 ehemalige Mitarbeiterinnen ...

Kräuterwind-Spezialitäten gehen online

Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop ...

Werbung