Werbung

Nachricht vom 08.05.2019    

Sportfest: 113 Aktive kämpften in Hamm um Punkte und Plätze

Am Dienstag (7. Mai) fand im Raiffeisen-Stadion in Hamm das 8. Kreisjugendsportfest statt. 113 Sportlerinnen und Sportler aus den Jahrgängen 2006 bis 2008, hatten für die Wettkämpfe gemeldet. Die Teilnehmer kamen aus zehn Schulen des Landkreises.

Start zum abschließenden 800-Meter-Lauf. (Foto: kkö)

Hamm/Kreisgebiet. Am Dienstagvormittag (7. Mai) war das Raiffeisen-Stadion Hamm fest in der Hand der Schülerinnen und Schüler von der August-Sander-Realschule plus (Altenkirchen), dem Westerwald-Gymnasium Altenkirchen, dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf, der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden, der Westerwald-Realschule plus Gebhardshain, der IGS Hamm, der IGS Horhausen, der IGS Betzdorf-Kirchen, des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: Das Kreisjugendsportfest freut sich wachsender Beliebtheit bei den sportlich aktiven Schülern.

In diesem Jahr hatten die Schulen 113 Schülerinnen und Schüler melden können, die in den unterschiedlichen Altersklassen um den Sieg rangen. Die Disziplinen sind der Dreikampf (75-Meter Lauf, Weitsprung und Ballweitwurf mit einem 200-Gramm schweren Ball) und der Vierkampf, wobei die Sportler sich zusätzlich für den Hochsprung oder den 800 Meter Lauf entscheiden können. Die Erstplatzierten qualifizieren sich für das Landesjugendsportfest. Organisiert wird die Veranstaltung durch die IGS Hamm sowie die Leichtathletik-Gemeinschaft (LG) Sieg.



Die Siegerehrung wurde nach Abschluss aller Wettbewerbe durch den Kreisbeigeordneten Klaus Schneider, Julian Schröder vom Schulamt des Kreises sowie Bürgermeister Dietmar Henrich vorgenommen. Die Qualifikation zum Landesentscheid schafften: Jonas Fuhrmann (M13) im Dreikampf, Daniel Hehn (M12) im Dreikampf, Soundié Mulitze (W12) im Dreikampf und Hochsprung, Maja Cordes (W12) im Dreikampf, Melina Wendler (W12) im Dreikampf und Luzia Schwan (W12) im Dreikampf. Alle Platzierten erhielten Urkunden und jeweils einen Buchgutschein. Alle siegreichen Athleten gehören zur LG Sieg, deren Verantwortliche auf die Nachwuchsarbeit sind. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf und Ingo Neuhaus beenden ihre Zusammenarbeit

Ingo Neuhaus ist nicht mehr Trainer bei der SG 06 Betzdorf. Darüber informiert der Verein per Pressemitteilung. ...

Marketinglösungen und Design aus der Region für die Region

An innovativen Werbemitteln und einem einheitlichen Design kommt heute kaum ein Unternehmen mehr vorbei. ...

Das Gedächtnis der Republik: Herbert Piel stellt im Walzwerk aus

Am 17. Mai kommt Fotograf Herbert Piel zum Vortrag ins Walzwerk nach Wissen. Seine Fotoausstellung „Heimat/en ...

Gründerwettbewerb „Pioniergeist 2019“ gestartet

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken ...

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist das Festprogramm

Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis ...

Landrats-Kandidaten diskutierten an der IGS Betzdorf-Kirchen

Die Themenbereiche umspannten die Schulpolitik, die Jugendpolitik und das Gesundheitswesen, aber auch ...

Werbung