Werbung

Nachricht vom 18.02.2010    

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der Skiclub Wissen auf dem vereinseigenen Gelände in Wissen-Köttingen die Clubmeisterschaften durchführen konnte. Für die vielen Kinder und Jugendlichen des Vereins ein Höhepunkt der Saison. Konnten sie doch trainieren und ihr Talent unter Beweis stellen.

Wissen. Nach langer Zeit gab es noch einmal Clubmeisterschaften des Skiclubs Wissen auf dem vereinseigenen Gelände in Köttingen. Es waren optimale Bedingungen am Skihang, sodass es den Läufern nicht nur viel Spaß machte, auch dem Organisationsteam des Skiclubs.
Rund 40 Teilnehmer gingen an den Start, und zwei Läufe mussten absolvierte werden. Für viele Kinder und Jugendliche war es die erste Meisterschaft auf dem vereinseigenen Skihang, und sie waren mit viel Begeisterung dabei. Der jüngste männliche Teilnehmer war Tim Walterschen, Jahrgang 2005 und die jüngste Skifahrerin war Marie Stöver, Jahrgang 2004. In den einzelnen Jahrgangsklassen wurden die Durchläufe gestartet, und es gab hervorragende Ergebnisse, vor allem bei den jugendlichen Teilnehmern.
Die Clubmeisterschaften bei den Teilnehmern weiblich gewann Sophia Winters (Klasse S 14) mit tollen 66,84 Sekunden. Papa Andreas Winters war mit 60,43 Sekunden der schnellste männliche Teilnehmer, und nun sind die Pokale in Familienbesitz. Der Höhepunkt der diesjährigen Skisaison war ohne Zweifel die Clubmeisterschaft in Köttingen, und für die Kinder und Jugendlichen war es ein ganz besonderer Tag, konnten sie ihr Talent im Abfahrtslauf auf der Anlage unter Beweis stellen – und das im Jahr der Olympischen Winterspiele. (hw)
xxx
Die Clubmeisterschaften des Skiclubs Wissen gewannen Sophia Winters und Vater Andreas Winters (Mitte). Sportwart Thorsten Kempf (rechts) und Vorsitzender Klaus Kemper (2. von links) und sein Stellvertreter Frank Stöver nahmen die Siegerehrung vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte ...

Junge Sozialdemokraten standhaft gegen Rechts

Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

WW-Verein mit ungewöhnlicher Jahresversammlung

Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder ...

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so ...

Demo in Wissen für den Notarztstandort geplant

Die über 100-jährige Geschichte des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen geht zu Ende. Das sieht jedenfalls ...

Werbung