Werbung

Nachricht vom 18.02.2010    

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der Skiclub Wissen auf dem vereinseigenen Gelände in Wissen-Köttingen die Clubmeisterschaften durchführen konnte. Für die vielen Kinder und Jugendlichen des Vereins ein Höhepunkt der Saison. Konnten sie doch trainieren und ihr Talent unter Beweis stellen.

Wissen. Nach langer Zeit gab es noch einmal Clubmeisterschaften des Skiclubs Wissen auf dem vereinseigenen Gelände in Köttingen. Es waren optimale Bedingungen am Skihang, sodass es den Läufern nicht nur viel Spaß machte, auch dem Organisationsteam des Skiclubs.
Rund 40 Teilnehmer gingen an den Start, und zwei Läufe mussten absolvierte werden. Für viele Kinder und Jugendliche war es die erste Meisterschaft auf dem vereinseigenen Skihang, und sie waren mit viel Begeisterung dabei. Der jüngste männliche Teilnehmer war Tim Walterschen, Jahrgang 2005 und die jüngste Skifahrerin war Marie Stöver, Jahrgang 2004. In den einzelnen Jahrgangsklassen wurden die Durchläufe gestartet, und es gab hervorragende Ergebnisse, vor allem bei den jugendlichen Teilnehmern.
Die Clubmeisterschaften bei den Teilnehmern weiblich gewann Sophia Winters (Klasse S 14) mit tollen 66,84 Sekunden. Papa Andreas Winters war mit 60,43 Sekunden der schnellste männliche Teilnehmer, und nun sind die Pokale in Familienbesitz. Der Höhepunkt der diesjährigen Skisaison war ohne Zweifel die Clubmeisterschaft in Köttingen, und für die Kinder und Jugendlichen war es ein ganz besonderer Tag, konnten sie ihr Talent im Abfahrtslauf auf der Anlage unter Beweis stellen – und das im Jahr der Olympischen Winterspiele. (hw)
xxx
Die Clubmeisterschaften des Skiclubs Wissen gewannen Sophia Winters und Vater Andreas Winters (Mitte). Sportwart Thorsten Kempf (rechts) und Vorsitzender Klaus Kemper (2. von links) und sein Stellvertreter Frank Stöver nahmen die Siegerehrung vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Online-Bewerbungstrainer für Akademiker

Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit ...

Grüne reichen Einsprüche gegen Nauberg-Pläne ein

Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ...

Förderverein kleidet Feuerwehr neu ein

Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges ...

WW-Verein mit ungewöhnlicher Jahresversammlung

Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder ...

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so ...

Demo in Wissen für den Notarztstandort geplant

Die über 100-jährige Geschichte des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen geht zu Ende. Das sieht jedenfalls ...

Werbung