Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Geburtstag: Festkonzert bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

50 Jahre Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Das wird gefeiert, und zwar mit einem großen Konzert am 25. Mai. Mit dabei: die Philharmonie Südwestfalen unter Leitung von Markus Frank und die junge Saxophonistin Asya Fateyeva. Die Gewinnerin zahlreicher Preise interpretiert das Konzert für Saxophon und Orchester von Jaques Ibert. Der Vorverkauf läuft.

Saxophonistin Asya Fateyeva gehört zu den musikalischen Gästen des Festkonzerts am 25. Mai. (Foto: Veranstalter)

Betzdorf. 50 Jahre Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Als Herbert Ermert vor fünf Jahrzehnten die Konzertreihe gründete, hätte er vielleicht auch nicht gedacht, dass sich daraus ein solches Erfolgsprodukt ergeben würde. Unermüdlich kreierte er gemeinsam mit begeisterten Mitstreitern aus Politik, Wirtschaft und Kultur spannende Programme, sorgte für wundervolle Erlebnisse und schaffte es, viele namhafte Künstler in seine Heimat zu holen. Nach 30 Jahren legte er die Aufgabe des künstlerischen Leiters in jüngere Hände. Michael Nassauer, heute Intendant der Philharmonie Südwestfalen, wurde vom Vorstand unter der Leitung des damaligen Bürgermeisters Michael Lieber zum Nachfolger bestellt und begab sich daran, an die Erfolge anzuknüpfen.

Renommierte Gäste kamen an Sieg und Heller
In seiner Zeit wurden dann auch die beliebten Schulkonzerte eingeführt, eine nachhaltige Nachwuchsförderung: Alle Kinder der dritten und vierten Klasse nehmen teil und bereiten wochenlang vor dem Konzertbesuch Mitmachaktionen vor. Daher waren die Aufführungen stets besonders eindrucksvoll. Aber auch die Besucher der Konzertreihe kommen nach wie vor auf ihre Kosten: Herausragende, international etablierte Künstler wie Baiba Skride, Mirijam Contzen, Alban Gerhardt, The Ukulele Orchestra of Great Britain, die Philharmonie Südwestfalen, Giora Feidman, Canadian Brass oder die norwegischen Blechbläserinnen Ten traten hier auf.



Großes Programm zum Jubiläum
Mit 50 halten die Verantwortlichen nun einmal Rückschau, blicken stolz auf viele grandiose Abende zurück, die sich besonders in Form des nicht mehr wegzudenkenden Neujahrskonzertes auch zum Treffpunkt entwickelt haben. Am Samstag, dem 25. Mai, findet das große Festkonzert statt: Um 19 Uhr startet in der Stadthalle Betzdorf die Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Markus Frank, Generalmusikdirektor in Dessau, mit der berühmten „Akademischen Festouvertüre“ von Johannes Brahms. Danach betritt mit der jungen Saxophonistin Asya Fateyeva ein Star der jungen Generation die Bühne. Die Gewinnerin zahlreicher Preise interpretiert das Konzert für Saxophon und Orchester von Jaques Ibert. Und schließlich darf die große Sinfonik nicht fehlen: Peter I. Tschaikowskys gewaltige vierte Sinfonie bildet den Abschluss des Programms.

Der Vorverkauf läuft
Konzertkarten sind zum regulären Preis von 25 Euro – für Schwerbehinderte, Schülerund Studenten gibt es verbilligte Tickets – im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung Mankel-Muth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Abendkasse erhältlich. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes ...

Erfolgreiche Ausbildung: Mudersbacher MSP und DAA in Betzdorf kooperieren

Seit Jahren arbeitet die MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach mit der Deutschen Angestellten-Akademie ...

Ministerin Julia Klöckner kommt nach Gebhardshain

Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, ...

Ratsmitglieder der CDU besuchten die Firma Peter Bohl in Herdorf

Die CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandsgemeinderates Daaden-Herdorf besuchten den ...

Das Gedächtnis der Republik: Herbert Piel stellt im Walzwerk aus

Am 17. Mai kommt Fotograf Herbert Piel zum Vortrag ins Walzwerk nach Wissen. Seine Fotoausstellung „Heimat/en ...

Marketinglösungen und Design aus der Region für die Region

An innovativen Werbemitteln und einem einheitlichen Design kommt heute kaum ein Unternehmen mehr vorbei. ...

Werbung