Werbung

Region |


Nachricht vom 18.02.2010    

Online-Bewerbungstrainer für Akademiker

Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit für die Karriere" heißt das neue Internet-Lernprogramm.

Region. Mit dem neuen Internet-Lernprogramm "Fit für die Karriere" erweitert die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihr kostenloses Angebot diesmal speziell für Akademiker. Denn auch hochqualifizierten Arbeitsuchenden fällt es häufig schwer, ihre Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt zielgerichtet anzubieten. Wie finde ich nach dem Studium den richtigen Job? Wie bewerbe ich mich nach einigen Jahren Berufserfahrung für eine neue Herausforderung? Was muss ich bei der Bewerbung für Fach- und Führungspositionen beachten? "Fit für die Karriere" gibt hierauf Antworten in fünf Modulen, die nach Bedarf zusammenhängend oder einzeln bearbeitet werden können. Die Gesamtlaufzeit beträgt drei Stunden.
Alle Module sind methodisch abwechslungsreich aufgebaut und ermöglichen ein multimediales, interaktives Lernen. Professionell erstellte Filme mit Praxisbeispielen und Expertentipps veranschaulichen und erläutern die Lerninhalte. Für sehbehinderte Menschen werden alle Inhalte in einem barrierefreien "DAISY-Hörbuch" (Digital Accessible Information System) angeboten.
Zu finden ist das Programm auf der Internetseite der BA: www.arbeitsagentur.de/karrieremachen unter der Rubrik "Bewerbung". Auf Berufe.TV, dem Filmportal der BA, werden Inhalte und Anwendungsmöglichkeiten des Programms außerdem in einem kurzen Trailer vorgestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Grüne reichen Einsprüche gegen Nauberg-Pläne ein

Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ...

Förderverein kleidet Feuerwehr neu ein

Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges ...

"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte ...

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der ...

WW-Verein mit ungewöhnlicher Jahresversammlung

Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder ...

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so ...

Werbung