Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes Aushängeschild der Kirmes, die Jahr für Jahr bei meist ausverkauftem Hause ausgelassen zelebriert wurde. In diesem Jahr löst mit der Shout Band ein Coverrock-Highlight der Extraklasse die Kultparty ab, die vorerst im Malberg pausieren wird. Ebenfalls dabei: die Malberger Kirmesband.

Am Samstagabend, 11.Mai, spielt die Malberger Kirmesband im Festzelt. (Foto: Veranstalter)

Malberg. Malberg gehört nicht nur zu den Karnevalshochburgen im Westerwald. Neben ausgiebigen Karnevalsfeiern lässt man es dank der Kirmesgesellschaft seit nunmehr 24 Jahren auch auf der Malberger Kirmes krachen, in diesem Jahr vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes Aushängeschild der Kirmes, die Jahr für Jahr bei meist ausverkauftem Hause ausgelassen zelebriert wurde. In diesem Jahr löst mit der Shout Band ein Coverrock-Highlight der Extraklasse die Kultparty ab, die vorerst im Malberg pausieren wird.

Am Freitag geht es los
Im Westerwald ist die Band Shout bestens bekannt von der legendären Bikerparty in Kausen. Was die Jungs um Frontmann Johannes Ankner auf der Bühne zaubern, ist der absolute Hammer. Bei den besten Rocksongs und einer fantastischen Bühnenshow ist höllische Stimmung im Festzelt absolut garantiert. Beginn am 10. Mai ist um 20 Uhr.

Kirmesband am Samstagabend
Seit 2014 gibt es sie: die Kirmesband, bestehend aus Mitgliedern der Kirmesgesellschaft Malberg. Man hat es sich zur Aufgabe gemacht, typische Kirmesmusik von Schlager bis Rock zu spielen. Nach dem fantastischen Zuspruch in den vergangenen beiden Jahren und auf vielfachen Wunsch werden die 13 Musiker am 11. Mai ab 20 Uhr erneut mit viel Spielfreude und Witz begeistern.



Frühschoppen und Frühstücksbuffet am Sonntag
Traditionell und zünftig präsentiert sich der Kirmessonntag: Zum Frühschoppen und großen Frühstücksbuffet von Festwirt Peter Henrichs am 12. Mai ab 11 Uhr spielt der Musikverein Nauroth auf. Nicht fehlen auf der Malberger Kirmes dürfen auch die Mitglieder der befreundeten Kirmesgesellschaften, die sich im Anschluss an den Frühschoppen im Rahmen der Westerwald-Olympiade mit einer ordentlichen Portion Spaß messen.

Spätschoppen am Montag
Mit Steffen 2000 lässt man beim Spätschoppen am 13. Mai ab 15.30 Uhr dann das Fest ausklingen und freut sich auf das anstehende Jubiläumsjahr „25 Jahre Malberger Kirmes 2020“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ausbildung: Mudersbacher MSP und DAA in Betzdorf kooperieren

Seit Jahren arbeitet die MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach mit der Deutschen Angestellten-Akademie ...

Ministerin Julia Klöckner kommt nach Gebhardshain

Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, ...

Lebens- und todesprall: Vea Kaiser las aus ihrem neuen Roman

In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische ...

Geburtstag: Festkonzert bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

50 Jahre Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Das wird gefeiert, und zwar mit einem großen Konzert am 25. ...

Ratsmitglieder der CDU besuchten die Firma Peter Bohl in Herdorf

Die CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandsgemeinderates Daaden-Herdorf besuchten den ...

Das Gedächtnis der Republik: Herbert Piel stellt im Walzwerk aus

Am 17. Mai kommt Fotograf Herbert Piel zum Vortrag ins Walzwerk nach Wissen. Seine Fotoausstellung „Heimat/en ...

Werbung