Werbung

Nachricht vom 09.05.2019    

Erfolgreiche Ausbildung: Mudersbacher MSP und DAA in Betzdorf kooperieren

Seit Jahren arbeitet die MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach mit der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Betzdorf zusammen, wo Jugendliche Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) oder Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen–Reha (BvB-Reha), gefördert von der Agentur für Arbeit Neuwied, absolvieren. Um die gute Zusammenarbeit weiterhin zu stärken, hatte Betriebsleiter Jens Moschner Kooperationspartner der DAA und der Agentur für Arbeit Neuwied zu einem Betriebsbesuch eingeladen.

Um die gute Zusammenarbeit weiterhin zu stärken, hatte Betriebsleiter Jens Moschner Kooperationspartner der DAA und der Agentur für Arbeit Neuwied zu einem Betriebsbesuch eingeladen. (Foto: privat)

Mudersbach/Betzdorf. „Irgendwas mit Medien“: Wer das auf die Frage nach dem Traumberuf antwortet, ist bei MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach richtig. Ob Mediengestalter, Medientechnologe Druck oder Medientechnologe Druckverarbeitung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, hier eine Ausbildung zu starten.

Arbeitsagentur fördert Maßnahmen
Seit Jahren arbeitet das Unternehmen auch mit der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Betzdorf zusammen, wo Jugendliche Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) oder Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen–Reha (BvB-Reha), gefördert von der Agentur für Arbeit Neuwied, absolvieren. Diese jungen Menschen werden in der Maßnahme fit für die Ausbildung gemacht, und auch während der Ausbildung bei Bedarf weiterhin gefördert und sozialpädagogisch unterstützt. Oft haben sie zuvor keine Ausbildungsstelle gefunden – aufgrund schlechter Noten, fehlendem Abschluss oder aus anderen Gründen. MSP hat gute Erfahrungen mit den Jugendlichen aus der BvB der DAA gemacht. Regelmäßig bekommen besonders motivierte Teilnehmer nach einem Praktikum einen Ausbildungsvertrag.

Ehemalige Teilnehme berichten
Um die gute Zusammenarbeit weiterhin zu stärken, hatte Betriebsleiter Jens Moschner Kooperationspartner der DAA und der Agentur für Arbeit Neuwied zu einem Betriebsbesuch eingeladen. „Für uns ist es auch wichtig, die Ausbildungsberufe besser kennenzulernen, damit wir unsere Teilnehmer bestmöglich beraten und unterstützen können“, so Peer Andrè Pawlick, Leiter der BvB. Auch wurden ehemalige Teilnehmer der Maßnahmen BvB und BvB-Reha besucht, die von ihrer Ausbildung berichteten. Einer von ihnen ist Martin Lenz. „Ich bin froh, dass ich ein Praktikum bei MSP machen durfte, so habe ich den Beruf Medientechnologe Druck kennengelernt und konnte meine Ausbildung über die DAA und im praktischen Bereich bei MSP beginnen.“



Vielseitige Aufgaben
Anders als viele denken, ist die Tätigkeit bei MSP nicht zwangsläufig nur für kreativ Begabte geeignet: „Unsere Aufgaben sind überwiegend von Kundenvorlagen oder internen Systemen abhängig, die nach Kundenwunsch umgesetzt werden“ so Jens Moschner. Schneiden, falzen, stanzen, oder der altbewährte manuelle Lettershop – am Ende des Besuchs waren sich alle einig: „Der Einblick in die Abläufe des Unternehmens und der Ausbildungsinhalte hat uns gezeigt, wie vielseitig und interessant die Arbeit ist“, sagte Anna-Lena Kegler, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Neuwied. Auch Marvin Lenz hat seine Wahl nicht bereut. „Es macht großen Spaß zu sehen was man am Ende des Tages geleistet hat.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Volksbank Hamm weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Volksbank Hamm/Sieg hatte am 25. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Weitere Artikel


Ministerin Julia Klöckner kommt nach Gebhardshain

Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, ...

Lebens- und todesprall: Vea Kaiser las aus ihrem neuen Roman

In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische ...

50 Jahre Stadt Wissen und die neue Lust aufs Land

50 Jahre Stadt Wissen: Das ist natürlich Anlass, zurückzuschauen. Aber eben nicht nur. Und so geht es ...

Kirmes in Malberg mit Shout und der Kirmesband

Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes ...

Geburtstag: Festkonzert bei der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen

50 Jahre Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Das wird gefeiert, und zwar mit einem großen Konzert am 25. ...

Ratsmitglieder der CDU besuchten die Firma Peter Bohl in Herdorf

Die CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandsgemeinderates Daaden-Herdorf besuchten den ...

Werbung