Werbung

Nachricht vom 18.02.2010    

Förderverein kleidet Feuerwehr neu ein

Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges erhalten. Die neue Bekleidung wurde während der Jahresversammlung übergeben.

Daaden. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde dem Löschzug Daaden der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden offiziell neue Oberbekleidung übergeben. Diese wurde vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Daaden, angeschafft. Damit wurde vom Förderverein das Ziel, den Mitgliedern der Feuerwehr über die normale Einsatzkleidung hinaus eine bequeme, einheitliche und funktionelle Oberbekleidung zur Verfügung zu stellen, erreicht und an die Beschaffungen in der Vergangenheit sinnvoll angeknüpft. Die Kleidung kann nun bei allen Einsätzen, Ausbildungen und Übungen getragen werden. Gedankt wurde in der Versammlung allen Mitgliedern, ohne die der Förderverein, der seit nunmehr 13 Jahren existiert, solche Beschaffungen nicht durchführen könnte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte ...

Flüchtiger Lkw-Fahrer kam nicht weit

Aufgeklärte Fahrerflucht: Am Mittwoch streifte ein Sattelschlepper in Kirchen einen stehenden Pkw und ...

Plötzlich klappte Seitenwand aus

Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in ...

Grüne reichen Einsprüche gegen Nauberg-Pläne ein

Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ...

Online-Bewerbungstrainer für Akademiker

Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit ...

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der ...

Werbung