Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2010    

"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte auch in diesem Jahr bei der Karnevalsveranstaltung des SV.

Hirz-Maulsbach. Zahlreiche Möhnen hatten trotz des Schnees den Weg nach Maulsbach gefunden, als Obermöhne Christa Seifen mit ihrem Elferrat um 14.11 Uhr in den Saal einmarschierte. Nach dem sie alle Anwesenden begrüßt hatte, ging es im Programm direkt mit dem Auftritt der "kleinen Perlchen" weiter, bevor dann das reichhaltige Kuchenbuffet eröffnet wurde. Im Anschluss hielt dann die KG Burggraf 48 mit Prinz Martin, seiner Prinzessin Heidi, der Garde und den Westwood Dancers Einzug. Beide Tanzgruppen und die Kinder-Tanzgruppe von Blau-Weiß Limbach-Löhe erfreuten im weiteren Verlauf des Nachmittages mit ihren Tänzen das Publikum. Auch die Tanzdarbietungen der Honschafter Perlen, der größeren und kleineren Perlchen durften natürlich nicht fehlen.
Marita Peter erzählte ausführlich von ihrer letzten Kreuzfahrt und Andrea Nägelkrämer diskutierte mit Heidi Kählitz in einem Loriot-Sketch über Sinnvollen Zeitvertreib. Ihr "Büttendebüt" hatten Laura Lichtenthäler und Jaqueline Kurtseifer. "Ohs Tusnelda" alias Siegrid Kohl wusste dagegen gekonnt wie immer mit ihren Geschichten aus der Honschaft das Publikum zum Lachen zu bringen. Ein besonderer Gast war "ne Schwaad-Lappe", der viel Klatsch und Tratsch zu berichten hatte. Auf der Parkbank schwelgten Siegrid Kohl und Brigitte Krämer in Kindheitserinnerungen. Mit "Traum von Amsterdam" brachten Peter Seifen und Roman Deneu den Saal so richtig in Stimmung und bei dem Apres-Ski Medley das von den Hofstaats-Männern aufgeführte wurde tanzte im Anschluss der ganze Saal.
Zum Abschluss bedankte sich Obermöhne Christa Seifen beim Publikum und den zahlreichen Helfern für den gelungenen Nachmittag und verabschiedete sich mit einem dreifachen "Honschaft los gohn".
xxx
Foto: Heavymetal-Hofstaatsmänner (von links): König Klaus Wolter, Jan und Philipp Lichtenthäler, Michael Moritz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Flüchtiger Lkw-Fahrer kam nicht weit

Aufgeklärte Fahrerflucht: Am Mittwoch streifte ein Sattelschlepper in Kirchen einen stehenden Pkw und ...

Plötzlich klappte Seitenwand aus

Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in ...

Junge Sozialdemokraten standhaft gegen Rechts

Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration ...

Förderverein kleidet Feuerwehr neu ein

Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges ...

Grüne reichen Einsprüche gegen Nauberg-Pläne ein

Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ...

Online-Bewerbungstrainer für Akademiker

Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit ...

Werbung