Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2010    

"Honschaft los gohn" bei Maulsbacher Schützen

„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte auch in diesem Jahr bei der Karnevalsveranstaltung des SV.

Hirz-Maulsbach. Zahlreiche Möhnen hatten trotz des Schnees den Weg nach Maulsbach gefunden, als Obermöhne Christa Seifen mit ihrem Elferrat um 14.11 Uhr in den Saal einmarschierte. Nach dem sie alle Anwesenden begrüßt hatte, ging es im Programm direkt mit dem Auftritt der "kleinen Perlchen" weiter, bevor dann das reichhaltige Kuchenbuffet eröffnet wurde. Im Anschluss hielt dann die KG Burggraf 48 mit Prinz Martin, seiner Prinzessin Heidi, der Garde und den Westwood Dancers Einzug. Beide Tanzgruppen und die Kinder-Tanzgruppe von Blau-Weiß Limbach-Löhe erfreuten im weiteren Verlauf des Nachmittages mit ihren Tänzen das Publikum. Auch die Tanzdarbietungen der Honschafter Perlen, der größeren und kleineren Perlchen durften natürlich nicht fehlen.
Marita Peter erzählte ausführlich von ihrer letzten Kreuzfahrt und Andrea Nägelkrämer diskutierte mit Heidi Kählitz in einem Loriot-Sketch über Sinnvollen Zeitvertreib. Ihr "Büttendebüt" hatten Laura Lichtenthäler und Jaqueline Kurtseifer. "Ohs Tusnelda" alias Siegrid Kohl wusste dagegen gekonnt wie immer mit ihren Geschichten aus der Honschaft das Publikum zum Lachen zu bringen. Ein besonderer Gast war "ne Schwaad-Lappe", der viel Klatsch und Tratsch zu berichten hatte. Auf der Parkbank schwelgten Siegrid Kohl und Brigitte Krämer in Kindheitserinnerungen. Mit "Traum von Amsterdam" brachten Peter Seifen und Roman Deneu den Saal so richtig in Stimmung und bei dem Apres-Ski Medley das von den Hofstaats-Männern aufgeführte wurde tanzte im Anschluss der ganze Saal.
Zum Abschluss bedankte sich Obermöhne Christa Seifen beim Publikum und den zahlreichen Helfern für den gelungenen Nachmittag und verabschiedete sich mit einem dreifachen "Honschaft los gohn".
xxx
Foto: Heavymetal-Hofstaatsmänner (von links): König Klaus Wolter, Jan und Philipp Lichtenthäler, Michael Moritz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Junge Sozialdemokraten standhaft gegen Rechts

Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

59-Jährige bei Wohnhausbrand gestorben

Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch ...

Clubmeisterschaften waren Höhepunkt der Saison

Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der ...

WW-Verein mit ungewöhnlicher Jahresversammlung

Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder ...

Tränenreicher Abschied vom "Wesser Fastowend"

Die traditionelle Abschiedsfeier für den "Wesser Fastowend" gehört zum festen Ritual der KG Wissen, so ...

Werbung