Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten Garant für Spannung, Nervenkitzel und Unterhaltung. In diesem Jahr gibt es Winnetou III auf der Freilichtbühne im Sauerland. Das Kreisjugendamt Altenkirchen, das Evangelische Jugendzentrum Hamm und das Kompa in Altenkirchen bieten am 15. Juni gemeinsam eine Tagesfahrt an.

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand? (Foto: Karl-May-Festspiele Elspe)

Kreisgebiet. Am Samstag, dem 15. Juni, haben Familien – und Jugendliche ab 12 Jahren auch ohne Erziehungsberechtigte – aus dem Landkreis Altenkirchen die Möglichkeit, die Karl-May-Festspiele in Elspe zu besuchen. Karl Mays spannendes Abenteuer Winnetou III mit mehr als 60 Darstellern und über 40 Pferden wird seit vielen Jahren in Elspe auf einer der größten Freilichtbühnen Europas präsentiert und lockt tausende Besucher.

Die Geschichte von Winnetou III spielt in San Manuel im Süden Arizonas. Lange war es dort ruhig. Doch eines Tages ändert sich die Situation. Die Siedler haben Gold gefunden. Und obwohl alle versuchen, den Fund geheim zu halten, tauchen schon bald wieder die Hounds auf. Diese gefährliche Verbrecherbande setzt sich immer wieder auf die Spuren von Goldsuchern, um diese zu vertreiben und dann die Goldadern selbst auszubeuten. Ihr erklärtes Ziel ist es, den Frieden zwischen den Apachen und den Siedlern zu zerstören. In Winnetou sehen sie den größten Gegner und starten wüste Attacken gegen Ihn. Verzweifelt versucht Winnetou, die Angriffe der Banditen abzuwehren. Auch wenn ihm Old Shatterhand zur Hilfe kommt, und beide die Hounds überwältigen können –Winnetou überlebt den Kampf bekanntlich nicht.



Die Kosten für die Fahrt betragen 20 Euro für Kinder bis 15 Jahren und 30 Euro für Erwachsene. Veranstalter ist das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm und Kompa Altenkirchen. Die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Evangelischen Jugendzentrum Hamm (Tel.: 02682-6535). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Weitere Artikel


Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Die Kuriere suchen Verstärkung

Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen ...

Werbung