Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten Garant für Spannung, Nervenkitzel und Unterhaltung. In diesem Jahr gibt es Winnetou III auf der Freilichtbühne im Sauerland. Das Kreisjugendamt Altenkirchen, das Evangelische Jugendzentrum Hamm und das Kompa in Altenkirchen bieten am 15. Juni gemeinsam eine Tagesfahrt an.

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand? (Foto: Karl-May-Festspiele Elspe)

Kreisgebiet. Am Samstag, dem 15. Juni, haben Familien – und Jugendliche ab 12 Jahren auch ohne Erziehungsberechtigte – aus dem Landkreis Altenkirchen die Möglichkeit, die Karl-May-Festspiele in Elspe zu besuchen. Karl Mays spannendes Abenteuer Winnetou III mit mehr als 60 Darstellern und über 40 Pferden wird seit vielen Jahren in Elspe auf einer der größten Freilichtbühnen Europas präsentiert und lockt tausende Besucher.

Die Geschichte von Winnetou III spielt in San Manuel im Süden Arizonas. Lange war es dort ruhig. Doch eines Tages ändert sich die Situation. Die Siedler haben Gold gefunden. Und obwohl alle versuchen, den Fund geheim zu halten, tauchen schon bald wieder die Hounds auf. Diese gefährliche Verbrecherbande setzt sich immer wieder auf die Spuren von Goldsuchern, um diese zu vertreiben und dann die Goldadern selbst auszubeuten. Ihr erklärtes Ziel ist es, den Frieden zwischen den Apachen und den Siedlern zu zerstören. In Winnetou sehen sie den größten Gegner und starten wüste Attacken gegen Ihn. Verzweifelt versucht Winnetou, die Angriffe der Banditen abzuwehren. Auch wenn ihm Old Shatterhand zur Hilfe kommt, und beide die Hounds überwältigen können –Winnetou überlebt den Kampf bekanntlich nicht.



Die Kosten für die Fahrt betragen 20 Euro für Kinder bis 15 Jahren und 30 Euro für Erwachsene. Veranstalter ist das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm und Kompa Altenkirchen. Die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Evangelischen Jugendzentrum Hamm (Tel.: 02682-6535). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Abenteuer

Mit dem „Tag der Studienfahrten“ hat die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ein kreisweit einzigartiges ...

Gesucht: Medizinstudenten aus der Region – Kreisverwaltung startet Aufruf

Die Kreisverwaltung in Altenkirchen sucht den Kontakt zu künftigen Medizinern aus der Region. Ziel ist ...

Werbung