Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. Kölzer ist bereits seit 1989 bei der Genossenschaftsbank tätig und führt das Unternehmen nunmehr mit dem langjährigen Vorstand Dieter Schouren.

Aufsichtsratsvorsitzender Heinz-Georg Schumacher (links) und Vorstand Dieter Schouren (rechts) gratulieren dem neuen Vorstandsmitglied Thomas Kölzer. (Foto: Volksbank Hamm)

Hamm. Seit dem 1. Mai ist Thomas Kölzer neuer neuen hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. Kölzer ist bereits seit 1989 im Unternehmen, war nach seiner Ausbildung unter anderem im Bereich der Datenkontrolle, später zunehmend in der Innenrevision tätig. Bereits 1995 konnte er durch seine überdurchschnittlichen Leistungen die Leitung der Innenrevision übernehmen. Er absolvierte zahlreiche Seminare an der Akademie Deutscher Genossenschaften bis zum Abschluss als diplomierter Bankbetriebswirt (ADG). 2017 wurde er zum Prokuristen ernannt. Als Vorstand wird Thomas Kölzer für den Marktfolgebereich zuständig sein und leitet die Genossenschaftsbank zukünftig zusammen mit seinem Vorstandskollegen Dieter Schouren. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Stadtjubiläum 2019: Evangelisch im Herzen von Wissen

An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde ...

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten ...

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Auf zu "WIEDer ins Tal"!

Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße ...

Werbung