Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: Drei abgestürzte Wanderer im ehemaligen Steinerother Steinbruch, einer von ihnen konnte sich nur mit letzter Kraft halten. Das Übungsszenario wurde mit sicheren und gekonnten Handgriffen zügig abgearbeitet und die Wanderer konnten aus einer Rund 25 Meter tiefen Schlucht gerettet werden.

Das Übungsszenario wurde mit sicheren und gekonnten Handgriffen zügig abgearbeitet. (Foto: privat)

Steineroth. Drei abgestürzte Wanderer im ehemaligen Steinerother Steinbruch, das war die Lagebeschreibung einer ersten gemeinsamen Übung der beiden Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf- Gebhardshain. Dabei war höchste Eile geboten, da einer der drei Wanderer sich auf einem Felsvorsprung nur noch mit letzter Kraft halten konnte.

Seit einiger Zeit schon halten beide Verbandsgemeindefeuerwehren eine speziell ausgebildete und ausgestattete Einheit vor, um eben solche Einsatzlagen in Höhe, Tiefe und unwegsamen Gelände professionell und vor allem sicher abarbeiten zu können. Im Rahmen der gegenseitigen Hilfe und Zusammenarbeit wurden nun beide Einheiten an einer Einsatzstelle gleichzeitig tätig, was auch im Ernstfall so sein kann. Beide Feuerwehren verfügen über das gleiche Equipment und haben einen identischen Ausbildungsstand, was sich auch in der Übung zeigte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Übungsszenario wurde mit sicheren und gekonnten Handgriffen zügig abgearbeitet und die Wanderer konnten aus einer Rund 25 Meter tiefen Schlucht gerettet werden. In der abschließenden Manöverkritik zeigten sich Übungsbeobachter Ralf Rötter, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Kirchen, sowie Übungsleiter Björn Jestrimsky dvon der er Feuerwehr Steinebach sehr zufrieden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Stadtjubiläum 2019: Evangelisch im Herzen von Wissen

An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde ...

Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten ...

Projekt an der IGS Hamm: Tanz und Theater machen stark

In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte ...

Werbung