Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen gegen 8.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es war ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung in Obernau gemeldet worden.

Im Einsatz befanden sich insgesamt rund 35 Feuerwehrleute sowie der Regelrettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen. (Foto: kkö)

Obernau. Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden gegen 8.40 Uhr die freiwilligen Feuerwehren aus Flammersfeld, Neitersen sowie Altenkirchen alarmiert. Gemeldet war ein Brand einer Garage in Obernau. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Flammersfeld konnten bereits kurz nach der Ankunft „Entwarnung“ für die weiteren alarmierten Kräfte geben.

Es handelte sich um einen Brand im Bereich der Heizungsanlage. Das Feuer wurde durch die Bewohner bereits vor Eintreffen der Feuerwehr bekämpft und weitestgehend gelöscht. Wie der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Stefan Krämer, vor Ort mitteilte, beschränkte sich der Einsatz der Feuerwehr auf die Kontrolle des Brandortes auf eventuelle Glutnester und die Nachlöscharbeiten. Die Feuerwehren Neitersen und Altenkirchen konnten daraufhin den Einsatz abbrechen.



Im Einsatz befanden sich insgesamt rund 35 Feuerwehrleute sowie der Regelrettungsdienst und die Polizeiinspektion Altenkirchen. Der Schornsteinfeger für den Bezirk wurde informiert. Zum Grund des Feuers und zur Schadenshöhe wurden keine Angaben gemacht. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Weitere Artikel


Stadtjubiläum 2019: Evangelisch im Herzen von Wissen

An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde ...

Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

Windkraft im Wildenburger Land: Demo vor Schloss Crottorf geplant

Im Wildenburger Land soll es keine Windenergieanlagen geben. So wollen es die Initiatoren einer Demonstration ...

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Wer fährt mit zu Winnetou und Old Shatterhand?

Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten ...

Werbung