Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Stadtjubiläum 2019: Evangelisch im Herzen von Wissen

An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde Wissen anlässlich des Stadtfestes am 12. Mai draußen und drinnen ein vielfältiges Bild ihrer Gemeindearbeit ab. Die Kindertagesstätte ist dabei, der CVJM, auch die Männerrunde und die Bücherei.

Zum Wissener Stadtjubiläum präsentiert sich die evangelische Kirchengemeinde Wissen mit dem Motto: „Evangelisch im Herzen von Wissen!“ (Collage: Evangelische Kirchengemeinde)

Wissen. Zum Wissener Stadtjubiläum präsentiert sich die evangelische Kirchengemeinde Wissen mit dem Motto: „Evangelisch im Herzen von Wissen!“ An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde anlässlich des Stadtfestes am 12. Mai draußen und drinnen ein vielfältiges Bild ihrer Gemeindearbeit ab.

Das Angebot in Kurzform: Die Kindertagesstätte Apfelbaum präsentiert Spezialitäten aus vielen verschiedenen Ländern, aus denen die Familien ihrer Kinder stammen. Der CVJM Wissen lädt zum Stockbrotmachen und Verzehr ein. Die Bücherei stellt neue Bücher aus und verkauft alte. Die Jugend der Gemeinde bastelt Muttertagsgeschenke. Die Männerrunde hat ein Quiz zum Stadtjubiläum erarbeitet mit attraktiven Gewinnen und verkauft exklusive Jubiläums-Stadtfest-Buttons.



Pfarrer Marcus Tesch steht zum persönlichen Gespräch bereit. Es können Termine für Trauungen oder Taufen reserviert werden. Auch ein Kircheneintritt wird zu diesem Fest möglich sein. (PM)


Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten ...

Windkraft im Wildenburger Land: Demo vor Schloss Crottorf geplant

Im Wildenburger Land soll es keine Windenergieanlagen geben. So wollen es die Initiatoren einer Demonstration ...

Landesjagdverband ist beim Wolf auf der falschen Fährte

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht ...

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Neues Vorstandsmitglied bei der Hammer Volksbank

Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. ...

Werbung