Werbung

Nachricht vom 10.05.2019    

Erfolgreicher Abschluss der Marte-Meo-Fortbildung

Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten fand nun bereits zum zweiten Mal in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule der Grundkurs „Marte Meo Practitioner“ in Altenkirchen statt. Marte Meo nutzt die Informationen der Bilder und liefert entlang so genannter Checklisten ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern fördert und daher verstärkt werden kann. Die elf Teilnehmerinnen erhielten ihr Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme als „Marte Meo Practitioner“ vom Internationalen Marte-Meo-Netzwerk in Eindhoven.

Die elf Teilnehmerinnen erhielten ihr Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme als „Marte Meo Practitioner“ vom Internationalen Marte-Meo-Netzwerk in Eindhoven. (Foto: Kreisverwaltung ALtenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten fand nun bereits zum zweiten Mal in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule der Grundkurs „Marte Meo Practitioner“ in Altenkirchen statt. Marte Meo richtet den Blick auf die zwischenmenschlichen Interaktionen, die die Entwicklung, das Lernen und soziale Miteinander begünstigen. Die Methode unterstützt Menschen, eigene, schon oder noch vorhandene Ressourcen und Kompetenzen zu nutzen und weiter zu entwickeln. Im Zentrum der Marte Meo-Methode steht die Nutzung des Mediums Video. Marte Meo nutzt die Informationen der Bilder und liefert entlang so genannter Checklisten ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern fördert und daher verstärkt werden kann.



Die elf Teilnehmerinnen erhielten ihr Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme als „Marte Meo Practitioner“ vom Internationalen Marte-Meo-Netzwerk in Eindhoven. Aufgrund der positiven Rückmeldungen wird die Kreisvolkshochschule den Kurs ab dem 29. August nochmals anbieten. Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule melden (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Windkraft im Wildenburger Land: Demo vor Schloss Crottorf geplant

Im Wildenburger Land soll es keine Windenergieanlagen geben. So wollen es die Initiatoren einer Demonstration ...

Landesjagdverband ist beim Wolf auf der falschen Fährte

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht ...

Konstruktive Ideen und schaffende Hände – Fred Jüngerich im Interview

Für Fred Jüngerich ist klar: „Für mich gibt es keine ‚Altenkirchener‘ oder ‚Flammersfelder‘ mehr – für ...

Stadtjubiläum 2019: Evangelisch im Herzen von Wissen

An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde ...

Brand in Obernau: 35 Wehrleute im Einsatz

Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen ...

Wanderer gerettet: Feuerwehren übten am Steinerother Kopf

Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: ...

Werbung