Werbung

Region |


Nachricht vom 19.02.2010    

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg in Altenkirchen bot viele interessante Informationen zum neuen Untersuchungsprogramm.

Altenkirchen. Reges Interesse fand eine Vortragsveranstaltung in Altenkirchen zum Thema "Mit Mammografie-Screening Brustkrebs früh erkennen und heilen". Aus aktuellem Anlass hatte der Landfrauenverband Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten und dem Familienbüro der Kreisverwaltung dazu eingeladen, denn die Frauen aus der Region haben seit Kurzem die Möglichkeit, am Mammografie-Screening-Programm ortsnah teilzunehmen. Im November 2009 wurde eine entsprechende Screening-Einrichtung in Betzdorf eröffnet. Wie das neue Früherkennungs-Programm für alle Frauen von 50 bis 69 Jahren genau funktioniert, vermittelte der Radiologe und Referent des Abends, Dr. med. Toni Vomweg, den Besucherinnen sehr anschaulich und verständlich. "Noch nie waren die Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen von Brustkrebs so gut wie heute - vorausgesetzt, er wird früh erkannt", unterstrich Vomweg, der als verantwortlicher Arzt das Mammografie-Screening-Programm Mittelrhein, zu dem auch Betzdorf gehört, mit aufgebaut hat und leitet. Das neue Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs sei ein wichtiger Baustein, da sich auf den Röntgenbildern bereits ein Teil der Vorstufen von Krebserkrankungen erkennen ließen, lange bevor diese tastbar oder auf dem Ultraschall zu erkennen seien.
Vomweg zeigte sich erfreut darüber, dass mit der Eröffnung der Screening-Praxis in Betzdorf nun mehr als 13.000 Frauen aus der Region rund um Betzdorf die neue Früherkennungs-Untersuchung in Anspruch nehmen können. Auch das Einladungsprozedere erläuterte der Arzt: Nach Postleitzahlen sortiert, erhalte jede Frau zwischen 50 und 69 Jahren eine schriftliche Einladung mit Terminvorschlag von der "Zentralen Stelle Mammographie-Screening Rheinland-Pfalz". Je nach Wohnort komme diese in den nächsten Wochen oder Monaten, längstens innerhalb der nächsten zwei Jahre.
Wer nicht so lange warten wolle, da eine Mammografie-Untersuchung anstehe oder überfällig sei, der könne sich auch über die Rheinland-Pfalz-weite Telefon-Hotline 01805/770007 oder über die Fax-Nr. 06321/893 206 oder per E-Post info@zw-rlp.de ganz unproblematisch einen Termin geben lassen.
Interessant war für die Zuhörerinnen auch zu erfahren, dass beim Mammografie-Screening für Ärzte, Mitarbeiter sowie die eingesetzten Geräte die derzeit höchsten Qualitätsleitlinien gelten. Deshalb dürften laut Gesetzgeber auch nur in speziell zertifizierten Praxen Screening-Mammografien gemacht werden, erklärte Vomweg.
xxx
Foto: "Für die Frauen war es eine sehr informative Veranstaltung, denn mit diesem Wissen kann man das Thema viel besser einordnen", machte die Vorsitzende des Landfrauenverbandes, Gerlinde Eschemann, am Ende der Veranstaltung deutlich. Sie dankte dem Referenten Dr. Toni Vomweg auch im Namen der Gleichstellungsbeauftragten und des Familienbüros für seine Ausführungen und das verständliche Beantworten aller Fragen, die die Besucherinnen an den Referenten richteten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Kleusberg investiert an drei Standorten

Die anhaltend positive Auftragsentwicklung lässt die Firma Kleusberg GmbH & Co KG weiter wachsen. An ...

Premiere für "Das Liebesseminar" ausverkauft

Die Wissener Bühnenmäuse entführen mit ihrem neuen Theaterstück auf die Insel Sylt. Das turbulente Geschehen ...

59-Jährige bei Wohnhausbrand gestorben

Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch ...

Junge Sozialdemokraten standhaft gegen Rechts

Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration ...

Plötzlich klappte Seitenwand aus

Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in ...

Flüchtiger Lkw-Fahrer kam nicht weit

Aufgeklärte Fahrerflucht: Am Mittwoch streifte ein Sattelschlepper in Kirchen einen stehenden Pkw und ...

Werbung