Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2010    

Kleusberg investiert an drei Standorten

Die anhaltend positive Auftragsentwicklung lässt die Firma Kleusberg GmbH & Co KG weiter wachsen. An allen drei Standorten wird investiert und die Fertigungskapazitäten ausgebaut. Auch soll das Kleusberg-Gelände in Wissen Frankenthal im Laufe des Jahres für die Produktion reaktiviert werden. In Remseck bei Stuttgart ist eine neue Halle im Bau.

Wissen. Aufgrund der anhaltend positiven Auftragsentwicklung investiert die Firma Kleusberg GmbH & Co KG erneut in die Erweiterung seiner drei Fertigungsstandorte in Deutschland. Neben der stetig steigenden Nachfrage nach flexiblen Raumsystemen für temporäre Nutzungen wächst vor allem der Bedarf an hochwertigen und dauerhaften Gebäudelösungen. Hier zeigt das Unternehmen mit seinem neuen Innovationsforum für modulares Bauen in Wissen, dass Modulgebäude in Qualität, Architektur und Energieeffizienz den Vergleich mit konventionell erstellten Gebäuden nicht scheuen müssen, zumal sie in einem Bruchteil der herkömmlichen Bauzeit bezugsfertig sind.
Ein Anfang des Jahres erteilter Großauftrag für den Bau eines rund 6.000 Quadratmeter großen Klinikgebäudes in Greifswald untermauern Leistungsfähigkeit und Marktstellung des seit 1948 bestehenden Familienunternehmens. Im Werk Remseck bei Stuttgart hat das Unternehmen bereits vor einigen Wochen mit dem Bau einer neuen Halle für die Konfektionierung und Aufarbeitung von Mietcontainern begonnen. Die bestehenden Hallenflächen werden hier nahezu verdoppelt. Bereits im Frühjahr wird die neue Halle in Betrieb genommen.
In der Nähe des Stammwerks in Wissen-Wisserhof wird Ende 2010 ein weiteres Werk mit 8.000 m2 Hallenfläche in Betrieb genommen. Reaktiviert wird das Kleusberg-Gelände im Frankenthal. Das Unternehmen fertigt am Standort Wissen neben Systemcontainern zum Kauf und zur Miete seit einigen Jahren auch Halleneinbauten, die sich als Meisterbüros oder Teamräume in Fertigungs- oder Lagerhallen stark wachsender Nachfrage erfreuen.
Am Standort Kabelsketal in Sachsen-Anhalt, an dem Kleusberg bereits seit Anfang der 90er Jahre auf über 16.300 Quadratmetern Produktionsfläche Modul- und Systemgebäude fertigt, wird 2010 ebenfalls eine zusätzliche Halle mit rund 5.000 Quadratmetern Grundfläche errichtet. Mit den Kapazitätserweiterungen ist das Unternehmen auf die stetig steigenden Anforderungen seitens der Kunden in puncto Verfügbarkeit und Qualität bestens vorbereitet.
xxx
So wird die neue Fertigungshalle in Remseck bei Stuttgart aussehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Premiere für "Das Liebesseminar" ausverkauft

Die Wissener Bühnenmäuse entführen mit ihrem neuen Theaterstück auf die Insel Sylt. Das turbulente Geschehen ...

59-Jährige bei Wohnhausbrand gestorben

Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch ...

SPD-Kirchen: Rosenbauer und Enders scheinheilig

Scheinheiligkeit wirft die KIrchener SPD den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

Junge Sozialdemokraten standhaft gegen Rechts

Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration ...

Plötzlich klappte Seitenwand aus

Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in ...

Werbung