Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Martin Stadfeld spielt in Herdorf

Als einen der renommiertesten Bach-Interpreten engagierte die Villa Musica Martin Stadtfeld als Dozenten eines Meisterkurses für ausgesuchte Stipendiaten der Landesstiftung in deren Seminarort Schloss Engers. Das Ergebnis dieser künstlerischen Arbeit wird in Herdorf im Hüttenhaus am Freitag , dem 24. Mai, um 20 Uhr zu hören sein.

Martin Stadfeld spielt in Herdorf. (Foto: Marco Borggreve)

Herdorf. Der Name Martin Stadtfeld steht für Klavierspiel von Weltklasse. Seit der Pianist aus dem Westerwald mit den „Goldbergvariationen“ seinen Durchbruch feierte, gilt er als einer der besten Bachinterpreten der Welt. Fünfmal wurde er bereits mit dem begehrten Echo-Klassik ausgezeichnet, viermal davon mit Bach-Einspielungen, womit er international Maßstäbe setzte. Als einen der renommiertesten Bach-Interpreten engagierte die Villa Musica Stadtfeld als Dozenten eines Meisterkurses für ausgesuchte Stipendiaten der Landesstiftung in deren Seminarort Schloss Engers.

Das Ergebnis dieser künstlerischen Arbeit wird in Herdorf im Hüttenhaus am Freitag , dem 24. Mai, um 20 Uhr zu hören sein. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf freut sich, dieses besondere Konzert in Herdorf ausrichten zu dürfen. Zusammen mit den Stipendiaten Hayato Ishibashi (Violine), Samuel Espinosa Ruiz (Viola), Ariana Kashefi (Violoncello) und Yomoun Yoon (Kontrabass) präsentiert Stadtfeld Werke von Johann Sebastian Bach (Klavierkonzert f-Moll, BWV 1056, und Fantasia in c-Moll, BWV 906) sowie Frédéric Chopin (Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll) und eine eigene Bach-Variation (Fantasia in E).



Karten gibt es zum Preis von 16 Euro, ermäßigt für 8 Euro, im Vorverkauf beim Kreis der Kulturfreunde in Herdorf (Strutweg 4, Tel.: 02744-744) und an der Abendkasse. (PM)





Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


Ehrliche Fragen und Antworten: Pfarrer Marcus Tesch lädt ein

Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt sich der evangelische Pfarrer Marcus Tesch ...

Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrschützen

Nachdem die Serbin Sanja Vukasinovic künftig nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Dabei sein ist alles: Laufevent „Wokimen“ hatte Premiere in Altenkirchen

Eine tolle Idee lag dem Ganzen zu Grunde, es soll ein Laufevent für die ganze Familie sein: Erstmals ...

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

SPD in der VG Daaden-Herdorf nominierte Bewerber

Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben ...

Werbung