Werbung

Region |


Nachricht vom 20.02.2010    

59-Jährige bei Wohnhausbrand gestorben

Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. Ihr 59-jähriger Lebensgefährte, der mit Schweißarbeiten an seinem Mofa vermutlich den Brand ausgelöst hatte erlitt Brandverletzungen.

Region/Wölferlingen. Nachbarn hatten am Donnerstagnachmittag, 18. Februar, Rauchschwaden aus einem älteren Gebäude in Wölferlingen (WW-Kreis) aufsteigen sehen und einen Notruf abgesetzt. Vor Ort stellten die Rettungskräfte einen Brand des Hauses fest. Das Feuer hatte bereits auf die Obergeschosse übergegriffen. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich nur eine der beiden Wohnparteien in dem Objekt auf. Durch Kräfte der Feuerwehr wurde aus dem ersten Obergeschoss eine leblose 59-jährige weibliche Person geborgen. Eine Reanimation durch den Notarzt verlief erfolglos, die Frau war bereits verstorben. Die genaue Todesursache muss eine Obduktion ergeben. Der ebenfalls 59-jährige Lebensgefährte erlitt Brandverletzungen und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss von Fahrlässigkeit ausgegangen werden. Offenbar hatte der 59-Jährige an seinem Mofa, welches im Flur des Erdgeschosses stand, Schweißarbeiten durchgeführt. Nach Verlassen der Arbeitsstelle kam es dann zum Brandausbruch, wobei das Feuer über das Treppenhaus auf die Obergeschosse übergriff.
Momentan muss mit einem Schaden von 50-100.000 € gerechnet werden. Die Kriminalpolizei Montabaur hat die Ermittlungen übernommen. Bei der Brandbekämpfung waren 75 Kräfte der Feuerwehren Wölferlingen, Selters und Freilingen eingesetzt. Die Rettungsdienste waren mit sechs Kräften vor Ort, darunter ein Notarzt. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


SPD-Kirchen: Rosenbauer und Enders scheinheilig

Scheinheiligkeit wirft die KIrchener SPD den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. ...

Partynacht der Feuerwehr brachte 6000 Euro

Seit sieben Jahren gibt es die alljährliche heiße Partynacht der Feuerwehr Katzwinkel im Herbst. Der ...

Katharina Otte-Varolgin stellt im Kreishaus aus

Erstmals stellt die Künstlerin Katharina Otte-Varolgil in ihrer Heimat Altenkirchen aus. Am Donnerstagabend, ...

Premiere für "Das Liebesseminar" ausverkauft

Die Wissener Bühnenmäuse entführen mit ihrem neuen Theaterstück auf die Insel Sylt. Das turbulente Geschehen ...

Kleusberg investiert an drei Standorten

Die anhaltend positive Auftragsentwicklung lässt die Firma Kleusberg GmbH & Co KG weiter wachsen. An ...

Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

Werbung