Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Ehrliche Fragen und Antworten: Pfarrer Marcus Tesch lädt ein

Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt sich der evangelische Pfarrer Marcus Tesch aus Wissen am 14. Mai den Fragen interessierter Gäste rund um das Thema „Glauben“ und „christliche Kirche.“ Beginn des lockeren Gesprächsabends im evangelischen Gemeindehaus in Wissen ohne festes Thema ist um 19 Uhr. Keine Frage ist grundsätzlich ausgeschlossen.

Pfarrer Marcus Tesch lädt ein für den 14. Mai. (Foto: evangelisch-in-wissen.de)

Wissen. Zu einem etwas ungewöhnlichen Abend lädt Pfarrer Marcus Tesch aus der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen ein: Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt er sich den Fragen interessierter Gäste rund um das Thema „Glauben“ und „christliche Kirche.“ Keine Frage sei grundsätzlich ausgeschlossen, teilt er im Vorfeld der Veranstaltung am Dienstag, dem 14. Mai, mit. Beginn im Evangelischen Gemeindehaus ist um 19 Uhr. Es soll ein lockerer Gesprächsabend ohne konkretes Thema werden.

„Die schönsten Momente in meiner Arbeit sind, wenn jemand ganz spontan bei einer Veranstaltung, bei einem Gottesdienst oder zwischendurch einen Satz anfängt mit den Worten: ‚Jetzt mal was anderes...‘, dann weiß ich, dass sich daraus meist ein sehr spannendes Gespräch jenseits der ausgetretenen Pfade entwickelt,“ so der Geistliche zur Idee und zum Anlass dieses Abends. So habe ihn unter anderem mal ein Angehöriger bei einem Trauerbesuch spontan befragt: „Wie stellen Sie sich das eigentlich ganz persönlich mit der Auferstehung vor?“ Und ein anderes Mal habe ein Kind mitten im Schulgottesdienst die Frage gestellt: „Warum ist Gott eigentlich immer ein Mann?“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrschützen

Nachdem die Serbin Sanja Vukasinovic künftig nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Martin Stadfeld spielt in Herdorf

Als einen der renommiertesten Bach-Interpreten engagierte die Villa Musica Martin Stadtfeld als Dozenten ...

Dabei sein ist alles: Laufevent „Wokimen“ hatte Premiere in Altenkirchen

Eine tolle Idee lag dem Ganzen zu Grunde, es soll ein Laufevent für die ganze Familie sein: Erstmals ...

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

Werbung