Werbung

Nachricht vom 11.05.2019    

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr 1969 im Kulturwerk mit einem abwechslungsreichen Festakt. Ebenso bunt war das Programm ab 17 Uhr auf der Siegtalbad-Bühne in der Wissener Innenstadt.

Berno Neuhoff mit den Vertretern der Partnerstädte Krapkowice, Letchworth und Chagny. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. Um 17 Uhr eröffnete die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen das Platzkonzert auf der Siegtalbad-Bühne. Pünktlich zum Konzertbeginn besserte sich auch das Wetter und einem Abend voller Musik und guter Laune stand nichts mehr im Weg. „Wer ein solches Orchester hat, hat schon halb gewonnen“, sagte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, der alle Gäste herzlich willkommen hieß und sich bei allen Mitwirkenden bedankte, die das Stadtfest organisiert haben und für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Rund 1500 Ehrenamtliche wirken vor und hinter den Kulissen mit.

Musikalische Grüße aus den Partnerstädten
Auch die Wissener Partnerstädte Letchworth, Krapkowice und Chagny sind beim Stadtfest mit dabei. Der Krappitzer Chor Mieszary gab polnische und deutsche Lieder zum Besten und der Musikverein Harmonie aus Chagny sorgte unter anderem mit einem Dschungelbuch-Medley für gute Laune. Die beiden jüngsten Musiker waren gerade einmal sieben und acht Jahre alt. Die Instrumente wurden zum Teil von der Stadt- und Feuerwehrkapelle zur Verfügung gestellt, um die lange Anreise zu erleichtern.



Glückwünsche aus Chagny, Letchworth und Krapkowice
Die Bürgermeister der Partnerstädte, Michel Picard, John Bishop und Andrzej Kasiura, sprachen ihre Glückwünsche aus und betonten die freundschaftliche Beziehung zur Siegstadt. Chairman John Bishop aus Letchworth besucht die Partnerstadt Wissen derzeit zum ersten Mal und versuchte sich an der deutschen Sprache, um seine Glückwünsche zu bekunden.

Heimische Bands
Das Programm auf der Siegtalbad-Bühne ging noch bis in die späten Abendstunden abwechslungsreich weiter: Die Wissener Band „Hännes“ sorgte wie gewohnt für Kölsche Tön und „The Peteles“ versetzten die Zuschauer mit den größten Hits der Beatles in die 60er zurück. Den Abschluss machte die Band „Heart & Soul“ mit Gute-Laune-Musik von den Blues Brothers.

Das Fest geht weiter
Am Sonntagmorgen (12. Mai) geht es ab 10 Uhr zunächst in den Steinbuschanlagen mit der Übergabe einer Skulptur von Arnold Morkramer und dem ersten Spatenstich für den Mehrgenerationenpark los, bevor ein abwechslungsreiches Programm in der Innenstadt auf die Besucher wartet. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   50 Jahre Stadt Wissen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Unfall zwischen Flammersfeld und Seelbach: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagabend (11. Mai) kam es auf der Kreisstraße K 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach zu ...

Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

Kreisentscheid: Wer lenkt den Feuerwehrwagen am besten?

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehren im ...

Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrschützen

Nachdem die Serbin Sanja Vukasinovic künftig nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ...

Ehrliche Fragen und Antworten: Pfarrer Marcus Tesch lädt ein

Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt sich der evangelische Pfarrer Marcus Tesch ...

Werbung