Werbung

Nachricht vom 12.05.2019    

Unfall zwischen Flammersfeld und Seelbach: Fahrer schwer verletzt

Am frühen Samstagabend (11. Mai) kam es auf der Kreisstraße K 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.55 Uhr die Feuerwehren Flammersfeld, Horhausen und Pleckhausen sowie den Rettungsdienst und die First Responder. Auf der Kreisstraße war ein PKW gegen einen Baum geprallt und dann die Böschung hinunter gestürzt.

Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Zu einem Verkehrsunfall wurden am frühen Samstagabend (11. Mai) die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Pleckhausen und Horhausen, sowie der Rettungsdienst und die First Responder Flammersfeld. Auf der Kreisstraße K 9 war es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein aus Richtung Flammersfeld kommender PKW war in einer leichten Linkskurve von der Straße abgekommen, dabei gegen einen Baum geprallt und landete im tieferliegenden Waldstück.

Bei der Alarmierung ging die Leitstelle aufgrund der vorliegenden Informationen von einer eingeklemmten Person aus. Glücklicherweise war der Fahrer beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräftem, bereits durch Rettungsdienst und die First Responder befreit worden. Der Verletzte wurde durch den Notarzt versorgt und dann in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall total zerstört und wurde durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert.



Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld verblieben bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten vor Ort, um eventuell austretende Betriebsstoffe aufzufangen. Die Feuerwehren waren mit rund 40 Kräften im Einsatz, wobei die Wehren aus Pleckhausen und Horhausen den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen konnten. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen aus Neuwied-Oberbieber sowie dem Notarzt aus Altenkirchen vor Ort. Vier Einsatzkräfte der First Responder Gruppe Flammersfeld unterstützten bei der Erstversorgung. Über die Unfallursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Rock am Turm - Das Kult-Event an Pfingsten in neuem Format

Der Burgberg in Hartenfels bebt – und das nun schon zum 21. Mal. Längst hat sich „Rock am Turm“ als eines ...

„Souvenirs, Souvenirs“: Schlager-Nachmittag bei der Seniorenakademie

„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie ...

Jubiläums-Festakt in Wissen: Zukunft braucht das Miteinander

„Wessen, bleiv su we de best“: Ein neues Lied zum 50. Geburtstag der Siegstadt Wissen, getextet und komponiert ...

Westerwälder Blumenmarkt war trotz widrigen Wetters ein Erfolg

Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die ...

Musikalischer Auftakt: Wissener Stadtfest in vollem Gange

Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr ...

Simon Claussen verstärkt Wissener Luftgewehrschützen

Nachdem die Serbin Sanja Vukasinovic künftig nicht mehr in der deutschen Bundesliga schießen darf, da ...

Werbung