Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2007    

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule für Kinder im Alter von 6,7 oder 8 Jahren aus.

Kreis Altenkirchen. Noch im August, mit dem Beginn des neues Schuljahres, beginnen wieder die Musik-Grundkurse bei der Kreismusikschule. Interessierte können sich noch anmelden. Ziel dieses Musikunterrichts ist, Kindern eine fundierte Grundlage für eine vielleicht lebenslange Liebe zur Musik zu bieten. Sie lernen Noten und andere Grundkenntnisse, Rhythmus und Instrumente kennen. Natürlich wird auch selbst Musik gemacht, mit Orff-Instrumenten und Melodikas, es wird gesungen und getanzt.
Der Kurs ist die ideale Vorbereitung für das spätere Erlernen eines Instruments. In Wissen läuft der Kurs weiterhin in Kooperation mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Das alles geschieht auf kindgerechte Weise anhand eines bewährten Unterrichtskonzepts, das sich wie ein roter Faden durch das Kursjahr zieht. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Kurse finden in Altenkirchen donnerstags, in Wissen dienstags statt. Auch in Daaden soll es weitergehen, ebenso bei ausreichender Nachfrage im Bereich Betzdorf/Kirchen. Hier werden die Termine nach Eingang der Anmeldungen festgelegt. Die Leitung liegt mit Michael Wagner und Sigrid Geldsetzer in den Händen erfahrener Musikpädagogen. Zur Information und Anmeldung genügt ein Anruf im Büro der Kreismusikschule in Altenkirchen, Telefon 02681/812 283, oder im Internet unter www.kreis-ak.de/kreismusikschule.
Auch für die beliebten Kurse der musikalischen Früherziehung (Kinder von 4 und 5 Jahren) und MUKI-Musik (Kinder ab 1,5 Jahren) gibt es noch freie Plätze in vielen Orten im Kreis.
xxx
Foto: Strahlende Gesichter der Mädchen und Jungen, die ein Jahr lang die musikalische Grundausbildung der Kreismusischule genossen haben. Musikschullehrer Michael Wagner begleitete die Kinder bei ihrer ersten Reise in die Welt der Musik. Viele von ihnen lernen jetzt gut vorbereitet ihr Lieblingsinstrument, das sie für das Foto in Händen halten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Wehren arbeiteten gut zusammen

Die Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen veranstalteten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der ...

Fichte durch Blitzschlag zerlegt

Die unbändige Gewalt eines Blitzes zerlegte bei einem Gewitter jetzt eine große Fichte in einem Wald ...

Nachwuchs zeigte vollen Einsatz

Vollen Einsatz zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Schauübung während des Feuerwehrtages in Mehren. ...

Bewerbung: Erster Eindruck zählt

Gemeinsam mit der Westerwald Bank führte die Verbandsgemeinde-Verwaltung Betzdorf in der Stadthalle ein ...

CDU: Kulturhalle jetzt bauen

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen hat sich nochmals klar für den Bau einer Multifunktionshalle kulturWERKwissen ...

Kurierüberfall: Zeugen gesucht

Die Kriminalpolizei in Betzdorf sucht dringend Zeugen, die zur Aufklärung des Überfalls auf einen Kurierfahrer ...

Werbung