Werbung

Kultur |


Nachricht vom 20.02.2010    

Katharina Otte-Varolgin stellt im Kreishaus aus

Erstmals stellt die Künstlerin Katharina Otte-Varolgil in ihrer Heimat Altenkirchen aus. Am Donnerstagabend, 18. Februar wurde im Kreishaus die Ausstellung im Kreishaus mit einer Vernissage feierlich eröffnet.

Altenkirchen. Die neue Ausstellung in der Reihe "Kunst & Kultur im Kreishaus" mit Werken von Katharina Otte-Varolgil wurde am Donnerstagabend im Foyer der Kreisverwaltung feierlich eröffnet. Landrat Michael Lieber hieß die rund 80 kulturinteressierten Gäste herzlich willkommen und freute sich, "dass die Reihe im Kreishaus so wahrgenommen und angenommen wird." Nach seiner kurzen Begrüßung sprach die Kunsthistorikerin Dr. Uta Friederike Miksche von "ArtDialog/artconcept" Bonn zu den Werken.
"Der Lebensweg von Katharina Otte-Varolgil hat ihr von früher Kindheit an die Chance eröffnet, die kulturelle Vielfalt unserer Welt in der Begegnung von Orient und Okzident zu erleben", so Miksche. Diese interkulturellen Erfahrungen und Wahrnehmungen prägten Otte-Varolgils Arbeiten entscheidend.
Sie befasst sich mit Grafik, Malerei, Fotografie und Installation und zeigt in der derzeitigen Ausstellung Werke aus dem Zeitraum von 1992 bis 2010.
Professor Dr. Klaus Otte beleuchtete im Anschluss an die Einführung in die Werke die theologischen Aspekte der Ausstellung und stellte die Gruppe "TheatronToKosmo" vor, die die Besucher mit einer atemberaubenden Vorstellung aus Tanz und Musik begeisterte.
Diese Begeisterung schrieb ein Besucher im ausliegenden Gästebuch nieder: "Kommen-Atmen-Sehen-Hören - ein gemeinschaftliches Kunsterlebnis hat meine Seele ein Stück weit erhoben. Mit Freude bin ich gekommen, beschenkt gegangen."
Nicht nur das kurzweilige Abendprogramm sondern auch der zugehörige Ausstellungskatalog stieß beim Publikum auf gutes Echo und ist noch während der Ausstellung bis zum 26. März am Info-Punkt der Kreisverwaltung zum Preis von 5 Euro erhältlich.
Eine Kunst-Werkstatt und eine Sonderaufführung der Gruppe "TheatronToKosmo" gehören zum Rahmenprogramm.

Kunst-Werkstatt für Jugendliche:
Freitag, 26. Februar, 16 bis 19 Uhr, Kreisverwaltung Altenkirchen, Parkstraße 1;
Gruppe A: Großformatiges Malen, Papierkostüme (Leitung: Katharina Otte-Varolgil);
Gruppe B: Bewegen/ Freier Tanz (Leitung: Eva-Maria Kagermann),
Materialbeitrag: 5 Euro.



Performance von "TheatronToKosmo":
Freitag, 19. März, 20 Uhr, großer Sitzungssaal, Kreisverwaltung Altenkirchen. Eintritt frei/Kollekte.
Die Werkstatt-Ergebnisse der Jugendlichen werden auch am 19. März präsentiert.
Anmeldung zr Werkstatt und der Performance-Aufführung bei Christina Held, Kreisverwaltung Altenkirchen, unter der Rufnummer 02681/81-2015 oder per E-Post: christina.held@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Die Künstlerin Katharina Otte-Varolgil, die Kunsthistorikerin Dr. Uta Friederike Miksche von "ArtDialog/ artconcept" Bonn und Landrat Michael Lieber (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Markus Stangier führt weiter Alsdorfer CDU

Die Wahl des Vorstandes und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Band-Marathon für Haiti ein Supererfolg

Rund 1500 gut gelaunte Gäste, Super-Musik von Bands aus der Region, die ihr Bestes gaben, ein Heer von ...

Keine "Hau-Drauf-Töne" beim "Aschermittwoch"

Der Austausch über politische Themen und vor allem auch die leckeren Heringe standen im Mittelpunkt des ...

Partynacht der Feuerwehr brachte 6000 Euro

Seit sieben Jahren gibt es die alljährliche heiße Partynacht der Feuerwehr Katzwinkel im Herbst. Der ...

SPD-Kirchen: Rosenbauer und Enders scheinheilig

Scheinheiligkeit wirft die KIrchener SPD den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. ...

59-Jährige bei Wohnhausbrand gestorben

Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch ...

Werbung