Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Hammer Schüler erfolgreich beim „Känguru“-Wettbewerb

Auch in diesem Jahr fand der bundesweite Mathematikwettbewerb „Känguru“ statt, an dem auch 72 Kinder der dritten und vierten Schuljahre der Grundschule Hamm teilgenommen haben. Dabei hatten Mattis Schneider in der dritten und Anfisa Pershin in der vierten Klasse die Nase vorn.

Die beim Mathematikwettbewerb „Känguru“ erfolgreichen Teilnehmer der Hammer Grundschule. (Foto: Grundschule Hamm)

Hamm. Auch in diesem Jahr fand der bundesweite Mathematikwettbewerb „Känguru“ statt, an dem auch 72 Kinder der dritten und vierten Schuljahre der Grundschule Hamm teilgenommen haben. Anfang Mai wurden nun mathematisches Denken und der Spaß am Knobeln belohnt: Alle Kinder bekamen von Schulleiterin Julia Fuchs und Konrektorin Petra Siems-Frohn als Anerkennung eine Urkunde und ein Knobel-Spielzeug überreicht.

Mattis Schneider gewann den Wettbewerb der Drittklässler der Grundschule Hamm und belegte darüber hinaus im deutschlandweiten Vergleich einen hervorragenden zweiten Platz. Er erhielt für seine großartige Leistung ein Geschenk. Jayson Bertram kam auf den zweiten Platz, Lenn Sokola auf den dritten der internen Schulwertung. Sieger der vierten Klassen der Hammer Grundschule wurde Anfisa Pershin. Paul Bender und Jonas Au kamen auf den zweiten und dritten Platz. Für sie gab es ebenfalls Geschenke.



Für den weitesten „Kängurusprung“ aller Teilnehmer der Hammer Grundschule, das heißt für die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben, erhielt Finn Luca Schneider aus der Klasse 3e darüber hinaus ein T-Shirt als Anerkennung. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Viel gelernt: „Megamemory“-Tag von Gymnasium und Realschule

Gemäß dem Motto „Zwei Schulen arbeiten zusammen“ ist es dem Kopernikus–Gymnasium und der Marion–Dönhoff–Realschule ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Das Interview mit Katja Lang

Heijo Höfer hört auf, doch wer kommt danach? Katja Lang bewirbt sich neben Matthias Gibhardt (SPD) und ...

Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Ein solches musikalisches Freudenfest erlebt die altehrwürdige katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Günter-Wolfram Platz erstrahlt in neuem Glanz

Umrahmt von schmucker Fachwerkkulisse und unter Verwendung von Natursteinmaterialien fügt sich der neu ...

Betzdorf hat die Wahl: Benjamin Geldsetzer im Interview

Nach der Ankündigung von Bernd Brato, bei den Kommunalwahlen 2019 nicht erneut für das Amt des Stadtbürgermeisters ...

Kultur im KDH: Salsa-Night bringt Karibik-Zauber

Mit der Salsa Night in Horhausen am Samstag, dem 1. Juni, um 19 Uhr, ist nach sieben Jahren Pause wieder ...

Werbung