Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Nun fünf Tote im Armbrustdrama - Zwei stammen aus der VG Hachenburg

Im Rahmen der Untersuchungen der drei Armbrusttoten in Passau, von denen eine 33-Jährige und ein 53-Jähriger aus der VG Hachenburg stammen, wurde auch die Wohnung der 30-Jährigen untersucht. In der Wohnung im Landkreis Gifhorn fand die Polizei zwei tote Frauen. Die Zusammenhänge mit Passau sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Rahmen der Ermittlungen zu den in Passau aufgefundenen Leichen (Wir berichteten) wurde die Wohnung der 30-Jährigen im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen von den dortigen Polizeibeamten überprüft. Dabei wurden zwei tote Frauen festgestellt. Die weiteren Umstände und Identitäten der beiden Frauen sind bislang unbekannt. Mögliche Zusammenhänge zu den in Passau aufgefundenen Toten sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Gifhorn.

Im Rahmen der Ermittlungen wurde im Zimmer der aufgefundenen Toten eine weitere, nach ersten Erkenntnissen unbenutzte, Armbrust in einer Tasche aufgefunden. Die Situation im Zimmer stellte sich laut Polizei Passau so dar, dass der 53-Jährige mit der 33-Jährigen gemeinsam in einem Bett lag, die 30-Jährige am Boden des Zimmers.



Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Passau wurde die Obduktion der Leichname angeordnet. Diese sollen im Laufe des heutigen Tages durchgeführt werden und weitere Hinweise, unter anderem zur Todesursache, geben. Mit einem Vorliegen des Obduktionsergebnisses ist im Laufe des morgigen Dienstages (14. Mai) zu rechnen.

Die Ermittlungen laufen derzeit auf Hochtouren, um die Zusammenhänge und Beziehungen der fünf Toten untereinander herauszufinden. (woti)




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Zum Wissener Stadtfest ging die Sonne auf

Die „Land-Wohlfühl-Stadt“, wie Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Siegstadt Wissen gerne nennt, hatte ...

Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde: So wird gewählt

Der 26. Mai hat es in sich, denn dann wird gewählt in Rheinland-Pfalz: Für den Altenkirchener Kreistag ...

Mit Sicherheit die Natur am Stegskopf erleben

Auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf wird es zukünftig geführte Exkursionen geben. Das gemeinnützige ...

Florale Tradition: Union grüßte wieder zum Muttertag

Zum Muttertag werden seit Jahrzehnten Mütter und Großmütter nach dem Kirchgang in den einzelnen Orten ...

VfL-Mehrkämpfer starten in Herdorf und Neuwied in die Saison

Bei den offenen Kreismeisterschaften der Leichtathleten in Herdorf stiegen die Altersklassen U14 und ...

Gospelgesang eroberte „Maria Himmelfahrt“ in Hachenburg

Ein solches musikalisches Freudenfest erlebt die altehrwürdige katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“ ...

Werbung