Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Mit Sicherheit die Natur am Stegskopf erleben

Auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf wird es zukünftig geführte Exkursionen geben. Das gemeinnützige Tochterunternehmen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), das DBU Naturerbe, hält an seinem Vorhaben fest, die Fläche für die Bevölkerung erlebbar zu machen. Sowohl für die naturschutzfachlichen Beiräte der Landkreise, als auch für Vereine und Verbände sowie für die allgemeine Öffentlichkeit hat das DBUTeam gemeinsam mit dem Bundesforstbetrieb Rhein-Mosel ein Exkursionspaket geschnürt.

Emmerzhausen/Hof. Los geht es am Montag mit einer Exkursion für die Beiräte der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis. Eine erste öffentliche Führung organisiert die DBU-Tochter dann am Mittwoch, 15. Mai. An sechs weiteren Terminen wird der Bundesforstbetrieb dieses Jahr interessierte Vereine und Verbände führen.

Generelle Wegefreigabe verfolgt die DBU-Tochter mit Nachdruck weiter Die generelle Wegefreigabe für ausgewählte Strecken am Stegskopf hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgrund der Vorgaben der Kampfmittelleitstelle des Bundes bislang abgelehnt. Die Genehmigungsbehörde hatte Ende März aber signalisiert, dass geleitete Führungen genehmigt werden, wenn sichergestellt werde, dass Besucher die Wege nicht verlassen. „Die generelle Freigabe geeigneter Besucherwege wird jedoch weiterhin mit Nachdruck verfolgt“, erklärt DBU Naturerbe-Prokurist Josef Feldmann. Nach Sondierung klarere Erkenntnisse über Altlastensituation auf Wegen Die Mitarbeiter der DBU-Tochter wählen Strecken aus, die unter naturschutzfachlichen Gesichtspunkten einerseits besonders interessant für Besucher sind, jedoch gleichzeitig eine Störung der Tier- und Pflanzenwelt vermeiden. „Dabei gilt es, Sicherheitsvorgaben und rechtliche Verfahren einzuhalten“, so Feldmann.

In den vergangenen Jahren hatte die Flächeneigentümerin entsprechende Anfragen wegen der generellen behördlichen Sperrung ablehnen müssen. „Der Stegskopf ist als Teil des Nationalen Naturerbes eine Fläche von besonderem Erlebniswert. Nach der zwischenzeitlich erfolgten Sondierung haben wir nun klarere Erkenntnisse über die Altlastensituation auf den Wegen. Deshalb werden wir jetzt zunächst eine begleitete Zugänglichkeit für die gesamte Bevölkerung und Vereine anbieten“, stellt der Prokurist klar.



Weitere Hinweise zur geführten Exkursion am 15. Mai Treffpunkt ist am Mittwoch, 15. Mai, um 16 Uhr das Schul- und Sportzentrum in Hof. Die rund dreistündige Exkursion ist kostenlos. Für ein gelungenes Erlebnis sollte an witterungsangepasste Kleidung sowie festes Schuhwerk gedacht werden. Vor Ort müssen alle interessierten Teilnehmer nach näherer Erläuterung eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben. Hunde dürfen nicht mitgeführt werden. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl von 35 Personen ist eine Anmeldung bei Eva Haase per Mail unter info@naturerbe.de oder unter Telefon 0541 9633-601 erforderlich. Alle Teilnehmer erhalten eine Bestätigungsmail.

Sie möchten selbst eine geleitete Führung anbieten? An sechs Terminen gibt die DBU-Tochter Vereinen und Verbänden dieses Jahr die Möglichkeit, in Begleitung des Bundesforstbetriebs Rhein-Mosel eine Führung über die DBU-Naturerbefläche Stegskopf zu organisieren. Die Terminvergabe läuft über das DBU Naturerbe. Für die Terminabsprache kontaktieren Interessierte bitte Eva Haase per Mail unter info@naturerbe.de. Die Organisation und Kommunikation der Termine übernimmt nach Genehmigung der DBU Naturerbe GmbH der Veranstalter in Absprache mit dem Bundesforstbetrieb eigenständig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Der Badminton-Club Altenkirchen nahm am Stadtfest teil

Die Stadt Altenkirchen hatte den Vereinen in und um die Kreisstadt die Möglichkeit gegeben, sich zum ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Im Interview mit Ralf Lindenpütz

Neben Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) ist Ralf Lindenpütz der dritte Kandidat für ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von ...

Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde: So wird gewählt

Der 26. Mai hat es in sich, denn dann wird gewählt in Rheinland-Pfalz: Für den Altenkirchener Kreistag ...

Zum Wissener Stadtfest ging die Sonne auf

Die „Land-Wohlfühl-Stadt“, wie Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Siegstadt Wissen gerne nennt, hatte ...

Nun fünf Tote im Armbrustdrama - Zwei stammen aus der VG Hachenburg

Im Rahmen der Untersuchungen der drei Armbrusttoten in Passau, von denen eine 33-Jährige und ein 53-Jähriger ...

Werbung