Werbung

Nachricht vom 13.05.2019    

Der Badminton-Club Altenkirchen nahm am Stadtfest teil

Die Stadt Altenkirchen hatte den Vereinen in und um die Kreisstadt die Möglichkeit gegeben, sich zum Stadtfest am ersten Mai-Wochenende zu präsentieren. Diese Gelegenheit nahm auch der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) wahr – ein kleines Badmintonfeld inklusive.

Der BCA präsentierte sich beim Altenkirchener Stadtfest: (von links) Felix Dahm, Nicky Abegunewardene, Annika Kick, Martina Sanner und Nina Fetter. (Foto: BCA)

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen hatte den Vereinen in und um die Kreisstadt die Möglichkeit gegeben, sich zum Stadtfest am ersten Mai-Wochenende zu präsentieren. Diese Gelegenheit nahm auch der Badminton-Club Altenkirchen (BCA) wahr: Mit der Unterstützung von insgesamt zehn Helfern ging es los. Neben Flyern und etwas Süßem für die Kinder bot man sogar ein kleines Badmintonfeld an, worauf sich Interessierte ausprobieren und austoben konnten. Leider spielte das Wetter am ersten Tag überhaupt nicht mit, doch am zweiten Tag sollte es besser werden. Zwar gab es auch hier zwischendurch ein paar kleine Schauer, ansonsten aber strahlenden Sonnenschein und viele Besucher. „Der Stand auf dem Fest hat sich gelohnt“, resümiert der Verein per Pressemitteilung, „wir konnten viele Menschen ansprechen und zeigen, dass es uns gibt.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Im Interview mit Ralf Lindenpütz

Neben Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) ist Ralf Lindenpütz der dritte Kandidat für ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen Ju-Jutsu ...

Mit Sicherheit die Natur am Stegskopf erleben

Auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf wird es zukünftig geführte Exkursionen geben. Das gemeinnützige ...

Kreis, Verbandsgemeinde, Ortsgemeinde: So wird gewählt

Der 26. Mai hat es in sich, denn dann wird gewählt in Rheinland-Pfalz: Für den Altenkirchener Kreistag ...

Zum Wissener Stadtfest ging die Sonne auf

Die „Land-Wohlfühl-Stadt“, wie Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Siegstadt Wissen gerne nennt, hatte ...

Werbung